Lindwurmstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
== Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung - 1880 ==
== Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung - 1880 ==
''Lindwurmstraße: ''Z. G. a. den Direktor des allgemeinen Krankenhauses l. d. Isar Joseph Lindwurm, geb. zu Aschaffenburg 10. April 1824, gest. zu München 21. Febr. 1874. Sie hieß früher "äußere Sendlingerstraße" oder auch "Sendlingerhauptstraße" und zuletzt bis 28. Sept. 1877, resp. 1. Jan. 1878 "Sendlingerlandstraße".
''Lindwurmstraße: ''Z. G. a. den Direktor des allgemeinen Krankenhauses l. d. Isar Joseph Lindwurm, geb. zu Aschaffenburg 10. April 1824, gest. zu München 21. Febr. 1874. Sie hieß früher "äußere Sendlingerstraße" oder auch "Sendlingerhauptstraße" und zuletzt bis 28. Sept. 1877, resp. 1. Jan. 1878 "Sendlingerlandstraße".
== Verkehr ==
Im letzten Quartal 2021 ist mit Verkehrsbehinderungen um den Sendlinger Berg zu rechnen. Auf der Südseite soll zwischen [[Sendlinger Kirche]] und [[Aberlestraße]] ein Radweg auf der Fahrbahn eingerichtet werden. Der Verkehr muss stadteinwärts über die [[Radlkoferstraße]] umgeleitet werden<ref>[[Münchner Merkur]], 4. Oktober 2021: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/staufalle-an-der-sendlinger-kirche-zr-91029362.html Staufalle an der Sendlinger Kirche]</ref>.


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
24.246

Bearbeitungen