30.043
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Muewittelsbacherpal187x.jpg|thumb|Blick auf das Portal des Palais. ]] | [[Datei:Muewittelsbacherpal187x.jpg|thumb|Blick auf das Portal des Palais. ]] | ||
Das '''Wittelsbacher Palais''' stand bis [[1964]] an der Nordost-Ecke des Blocks von [[Brienner Straße| Brienner]] und [[Türkenstraße]]. | Das '''Wittelsbacher Palais''' und seine Überreste, stand bis [[1964]] an der Nordost-Ecke des Blocks von [[Brienner Straße| Brienner]] und [[Türkenstraße]]. | ||
Der Backsteinbau war ab Oktober [[1933]] die [[Gestapo-Leitstelle München|Gestapo]]-Zentrale und ab 1934/35 auch Gestapo-Gefängnis. Dies war Teil der [[Polizei]], die Geheimpolizei in der Zeit des Nationalsozialismus. [[1944]] wurde er bei [[Luftangriffe auf München|Luftangriffen]] beschädigt und [[1964]] ganz abgebrochen. Heute steht an der Stelle ein Gebäude der [[Bayerische Landesbank|BayernLB]]. | Der Backsteinbau war ab Oktober [[1933]] die [[Gestapo-Leitstelle München|Gestapo]]-Zentrale und ab 1934/35 auch Gestapo-Gefängnis. Dies war Teil der [[Polizei]], die Geheimpolizei in der Zeit des Nationalsozialismus. [[1944]] wurde er bei [[Luftangriffe auf München|Luftangriffen]] beschädigt und [[1964]] ganz abgebrochen. Heute steht an der Stelle ein Gebäude der [[Bayerische Landesbank|BayernLB]]. |
Bearbeitungen