Juristische Bibliothek: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Bibliothek wurde 1843 als Magistratsbibliothek gegründet und ist seit 1906 in den prunkvollen, vom Architekten Georg von Hauberrisser gestalteten, Räumlichkeiten im Neuen Rathaus am Marienplatz untergebracht. Erst seit den 60er Jahren ist sie unter dem Namen juristische Bibliothek bekannt<ref>Mehr zur Geschichte unter Landeshauptstadt München, [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Rundgang-durch-das-Neue-Rathaus/Juristische-Bibliothek.html Rundgang durch das Neue Rathaus - Juristische Bibliothek]</ref>.
Die Bibliothek wurde 1843 als Magistratsbibliothek gegründet und ist seit 1906 in den prunkvollen, vom Architekten Georg von Hauberrisser gestalteten, Räumlichkeiten im Neuen Rathaus am Marienplatz untergebracht. Erst seit den 1960er-Jahren ist sie unter dem Namen juristische Bibliothek bekannt<ref>Mehr zur Geschichte unter Landeshauptstadt München, [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Rundgang-durch-das-Neue-Rathaus/Juristische-Bibliothek.html Rundgang durch das Neue Rathaus - Juristische Bibliothek]</ref>.


== Architektur ==
== Architektur ==
30.690

Bearbeitungen

Navigationsmenü