Rüttenauerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|143}} [[Friedhof Obermenzing]]
| Bus                  = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|143}} [[Waldfriedhof Obermenzing|Friedhof Obermenzing]]
| Nutzergruppen        =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 21 m (!)
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
Zeile 34: Zeile 34:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
}}Der '''Rüttenauerplatz''' in [[Obermenzing]] liegt an der Kreuzung von der [[Petzetstraße]] mit der [[Eisenhartstraße]].
}}
Der '''Rüttenauerplatz''' in [[Obermenzing]] liegt an der Kreuzung von der [[Petzetstraße]] mit der [[Eisenhartstraße]].


Er wurde 1947 nach dem Lehrer und späteren Schriftsteller '''{{WL2|de:Benno_Rüttenauer|Benno Rüttenauer}}''' (1855 in Oberwittstadt bei Mosbach - 1940 in [[München]]) benannt. Rüttenauer verfasste humorvolle Erzählungen in geschichtlichem Milieu und lebte lange in München.
Er wurde 1947 nach dem Lehrer und späteren Schriftsteller '''{{WL2|de:Benno_Rüttenauer|Benno Rüttenauer}}''' (* 1855 in Oberwittstadt bei Mosbach, † 1940 in [[München]]) benannt. Rüttenauer verfasste humorvolle Erzählungen in geschichtlichem Milieu und lebte lange in München.


== Bauernmarkt ==
== Bauernmarkt ==
32.068

Bearbeitungen