23
Bearbeitungen
(→Biographie: Biographie Erwin Bowien) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Am 20. Oktober 1976 wurde im Deutschen Klingenmuseum in Solingen der Freundeskreis Erwin Bowien e.V. gegründet.[8] | Am 20. Oktober 1976 wurde im Deutschen Klingenmuseum in Solingen der Freundeskreis Erwin Bowien e.V. gegründet.[8] | ||
== Literatur == | |||
*Hansjakob Dresia: Erwin Johannes Bowien" Eine Einführung in das Werk des Malers, Solingen, undatiert.[8] | |||
*Anonym: Erwin J. Bowien, Solingen, 60 Jahre Katalog zur Ausstellung des Deutschen Klingenmuseums Solingen vom 17. Januar bis 28.Februar 1960.[17] | |||
*Hans-Karl Pesch: Erwin Bowien. Hrsg.: Bettina Heinen-Ayech und der Freundeskreis Erwin Bowien. e.V. 1. Auflage. Solingen 1981[8] | |||
*Hans-Karl Pesch: Das Leben, das Wesen, das Werk von Erwin Bowien (1899 Mülheim/Ruhr – 1972 Weil am Rhein) Solingen, 1986.[8] | |||
*A. Dietz: Erwin Bowien, der Meister mit dem Pastellstift, in: Das Markgräflerland, 1986, S. 200 ff.[18] | |||
*Diana Millies: Erwin Bowien, Bildnisse und Portraits Solinger Bürger. Solingen, 1991.[8] | |||
*Dokumentation Der Kunstmaler Bowien am Ende der Welt des Bayerischen Rundfunks, gesendet am Sonntag, den 6. Mai 2012[19][20] | |||
*Rudi Holzberger: Faszination Adelegg: Fluchtpunkt im Allgäu – Erwin Bowien im Kreuzthal. Adelegg-Verlag, Eisenbach 2013, ISBN 978-3-00-042789-3. | |||
*Bettina Heinen-Ayech (Hrsg.): Erwin Bowien 1899–1972 Werkverzeichnis – Catalogue Raisonné-Werkoverzicht. Verlag U-Form, Solingen 1999, ISBN 3-88234-103-3. | |||
*Museumskreis e.V. und Städt. Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein (Hrsg.): Zwischen Geist und Welt. Erwin Bowien, Begleitbroschüre zur Ausstellung. 13.10.2013 bis 27.07.2014. Städtisches Museum am Lindenplatz. Weil am Rhein. | |||
*Sytze van der Zee: Wij overleefden. De laatste ooggetuigen van de Duitse bezetting, Prometheus, Amsterdam 2019, ISBN 9789044638424. | |||
*Peter J.H. van den Berg. De schilders van Egmond. W Books, Zwolle 2021, ISBN 978 94 625 83931. | |||
Bearbeitungen