Claudia Roth: Unterschied zwischen den Versionen

alles gestrafft
(ein Art.Anfang)
 
(alles gestrafft)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Claudia Roth''' (* 15. Mai [[1955]] in Ulm; weiterer Vorname Benedikta) ist eine deutschlandweit und darüber hinaus bekannte Politikerin der Grünen aus Bayern. Sie war von 2001 bis 2002 sowie von 2004 bis 2013 eine der zwei Bundesvorsitzenden von [[Bündnis 90/Die Grünen]]. Seit Oktober 2013 ist sie eine der VizepräsidentInnen des Deutschen Bundestags.  
'''Claudia Roth''' (* 15. Mai [[1955]] in Ulm; weiterer Vorname Benedikta) ist eine deutschlandweit und darüber hinaus bekannte Politikerin der Grünen aus Bayern. Sie war von 2001 bis 2002 sowie von 2004 bis 2013 eine der zwei Bundesvorsitzenden von [[Bündnis 90/Die Grünen]]. Seit Oktober 2013 ist sie eine der VizepräsidentInnen des Deutschen Bundestags.  


Roth wuchs in Babenhausen bei [[Memmingen]] gemeinsam mit zwei jüngeren Schwestern auf. Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Zahnarzt. Nach dem Abitur 1974 hospitierte sie als Dramaturgie- und Regieassistentin am Landestheater Schwaben in Memmingen.
Roth wuchs in Babenhausen bei [[Flughafen Memmingen München West|Memmingen]] gemeinsam mit zwei jüngeren Schwestern auf. Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Zahnarzt. Nach dem Abitur 1974 hospitierte sie als Dramaturgie- und Regieassistentin am Landestheater Schwaben in Memmingen.
Anschließend studierte sie an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]] für zwei Semester. Danach arbeitete sie in der Spielzeit 1975/76 als Dramaturgie-Assistentin und Dramaturgin bei den Städtischen Bühnen Dortmund. Ab 1982 war Roth Managerin der Politrockband {{WL2|Ton Steine Scherben}} um Rio Reiser.   
Anschließend studierte sie an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]] für zwei Semester. Danach arbeitete sie in der Spielzeit 1975/76 als Dramaturgie-Assistentin und Dramaturgin bei den Städtischen Bühnen Dortmund. Ab 1982 war Roth Managerin der Politrockband {{WL2|Ton Steine Scherben}} um Rio Reiser.   


21.126

Bearbeitungen