22.081
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
=== Hörfunk === | === Hörfunk === | ||
Diese fünf Hörfunkprogramm des Bayerischen Rundfunks können auf folgenden Wegen empfangen werden: | Diese fünf Hörfunkprogramm des Bayerischen Rundfunks können auf folgenden Wegen empfangen werden: | ||
*UKW | *UKW | ||
*[[Digitalradio (DAB+)]] | *[[Digitalradio (DAB+)]] | ||
Zeile 34: | Zeile 33: | ||
*Digitales Kabel (DVB-C) | *Digitales Kabel (DVB-C) | ||
;[[BAYERN 1]]: Massenprogramm für Menschen ab 25 Jahren | ;[[BAYERN 1]]: Massenprogramm für Menschen ab 25 Jahren, Oldies mit leichter Tendenz zu Rock | ||
{{Website|bayern1.de}} | {{Website|bayern1.de}} | ||
;[[Bayern 2]]: Kulturradio und Wortlastiges Programm | ;[[Bayern 2]]: Kulturradio und Wortlastiges Programm | ||
{{Website|bayern2.de}} | {{Website|bayern2.de}} | ||
;[[BAYERN 3]]: Popwelle, Massenprogramm für eher jüngere Menschen bis 25 | ;[[BAYERN 3]]: Popwelle, Massenprogramm für eher jüngere Menschen bis 25, Pop und aktuelle Musik | ||
{{Website|bayern3.de}} | {{Website|bayern3.de}} | ||
;[[BR-Klassik]]: Klassische Musik | ;[[BR-Klassik]]: Klassische Musik, Opern, Operetten und Jazz | ||
{{Website|br-klassik.de}} | {{Website|br-klassik.de}} | ||
;[[B5 aktuell]]: Nachrichten und Informationen | ;[[B5 aktuell]]: Nachrichten und Informationen rund um die Uhr | ||
{{Website|b5aktuell.de}} | {{Website|b5aktuell.de}} | ||
Zeile 65: | Zeile 64: | ||
=== ehemalige Hörfunkprogramme des BR === | === ehemalige Hörfunkprogramme des BR === | ||
;Bayern 2 plus: ersetzt durch Bayern 2 mit Regionaler Aufschaltung in Süd und Nord. | ;Bayern 2 plus: ersetzt durch Bayern 2 mit Regionaler Aufschaltung in Süd und Nord. | ||
;on3-Radio: heißt nun PULS. | ;on3-Radio: heißt nun PULS. | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
== Klangkörper des BR == | == Klangkörper des BR == | ||
Der BR verfügt über drei eigene (sogenannte) "Klangkörper": | Der BR verfügt über drei eigene (sogenannte) "Klangkörper": | ||
* [[Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks]]; 1949 gegründetes traditionsreiches Sinfonieorchester, dessen Chefdirigenten u.a. {{WL2|de:Eugen Jochum|Eugen Jochum}}, {{WL2|de:Rafael Kubelik|Rafael Kubelik}}, Sir [[Colin Davis]] und Lorin Maazel waren. Von 2003 an war [[Mariss Jansons]] bis zu dessen Tod im Jahr 2019 Chefdirigent. Seitdem wird ein Nachfolger gesucht. | * [[Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks]]; 1949 gegründetes traditionsreiches Sinfonieorchester, dessen Chefdirigenten u.a. {{WL2|de:Eugen Jochum|Eugen Jochum}}, {{WL2|de:Rafael Kubelik|Rafael Kubelik}}, Sir [[Colin Davis]] und Lorin Maazel waren. Von 2003 an war [[Mariss Jansons]] bis zu dessen Tod im Jahr 2019 Chefdirigent. Seitdem wird ein Nachfolger gesucht. | ||
Zeile 80: | Zeile 81: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
[[1922]] wurde in München die "Deutsche Stunde in Bayern - Gesellschaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung mbH" gegründet, welche am 30. März 1924 mit der Ausstrahlung ihrer ersten Rundfunksendung, auf Mittelwelle, das Rundfunkzeitalter in Bayern einläutete. Am 2. August 1924 nahm der Nebensender Nürnberg und am 1. September 1927 der Nebensender [[Augsburg]] seinen Betrieb auf. | [[1922]] wurde in München die "Deutsche Stunde in Bayern - Gesellschaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung mbH" gegründet, welche am 30. März 1924 mit der Ausstrahlung ihrer ersten Rundfunksendung, auf Mittelwelle, das Rundfunkzeitalter in Bayern einläutete. Am 2. August 1924 nahm der Nebensender Nürnberg und am 1. September 1927 der Nebensender [[Augsburg]] seinen Betrieb auf. | ||
Zeile 123: | Zeile 125: | ||
== Onlineangebote == | == Onlineangebote == | ||
Der BR bietet auch etliche Online Angebote an: | Der BR bietet auch etliche Online Angebote an: | ||
Zeile 134: | Zeile 137: | ||
{{Navigationsleiste BR}} | {{Navigationsleiste BR}} | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 145: | Zeile 146: | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Bayerischer Rundfunk| ]] | |||
[[Kategorie:Medien]] | [[Kategorie:Medien]] | ||
Bearbeitungen