30.736
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rolf Nida-Rümelin''' (* 16. Juni 1910 in Starnberg; † 26. Oktober 1996 in München) war ein Bildhauer und Sohn des Bildhauers Wilhelm Nida-Rüm…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rolf Nida-Rümelin''' (* 16. Juni 1910 in [[Starnberg]]; † 26. Oktober 1996 in [[München]]) war ein Bildhauer und Sohn des Bildhauers [[Wilhelm Nida-Rümelin]]. | '''Rolf Nida-Rümelin''' (* 16. Juni [[1910]] in [[Starnberg]]; † 26. Oktober [[1996]] in [[München]]) war ein Bildhauer und Sohn des Bildhauers [[Wilhelm Nida-Rümelin]]. | ||
Nach seiner ersten Ausbildung bei seinem Vater besuchte er die Akademien in Nürnberg, Berlin und ab 1931 die [[Akademie der Bildenden Künste]] in München bei [[Bernhard Bleeker]]. Von 1933 bis 1939 arbeitete er als selbstständiger Bildhauer in München. Es entstanden zahlreiche Skulpturen, Porträts und Porträtmedaillen, Kleinplastiken, Ölbilder, Aquarelle und die Fresken für das [[Jagdmuseum|Deutsche Jagdmuseum]]. 1939 wurde Nida-Rümelin zum Kriegsdienst eingezogen. Nach Kriegsende war er wieder als Bildhauer in München tätig. Von 1945 bis 1969 arbeitete und wohnte er im [[Hildebrandhaus]] in [[Bogenhausen]], danach bis zu seinem Tod in [[Oberföhring]]. | Nach seiner ersten Ausbildung bei seinem Vater besuchte er die Akademien in Nürnberg, Berlin und ab 1931 die [[Akademie der Bildenden Künste]] in München bei [[Bernhard Bleeker]]. Von 1933 bis 1939 arbeitete er als selbstständiger Bildhauer in München. Es entstanden zahlreiche Skulpturen, Porträts und Porträtmedaillen, Kleinplastiken, Ölbilder, Aquarelle und die Fresken für das [[Jagdmuseum|Deutsche Jagdmuseum]]. 1939 wurde Nida-Rümelin zum Kriegsdienst eingezogen. Nach Kriegsende war er wieder als Bildhauer in München tätig. Von 1945 bis 1969 arbeitete und wohnte er im [[Hildebrandhaus]] in [[Bogenhausen]], danach bis zu seinem Tod in [[Oberföhring]]. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [[Emmeramsstatue|Standbild des Heiligen Emmeram]] bei der [[St.-Emmeram-Brücke]] | * [[Emmeramsstatue|Standbild des Heiligen Emmeram]] bei der [[St.-Emmeram-Brücke]] | ||
* [[Floriansbrunnen]] [[an der Hauptfeuerwache]] | * [[Floriansbrunnen]] [[an der Hauptfeuerwache]] | ||
* Brunnen | * Brunnen „Radschlagender Pfau“ am Ende des [[Herzogpark]]es in Oberföhring | ||
* | * „Elefant auf Kugel“ im Hof der [[Grundschule an der Rennertstraße]] in [[Neuperlach]] | ||
==Auszeichnungen== | ==Auszeichnungen== | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Bildhauer]] | [[Kategorie:Bildhauer]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1910]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1996]] |
Bearbeitungen