Prop: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  5. Oktober 2020
Zeile 10: Zeile 10:
* 1969 quartieren sich 22 junge Drogenabhängige in der Herrnstraße 46 ein. Die betroffene Mutter Luise Jost hilft, das "Prop Haus" bewohnbar zu machen.  
* 1969 quartieren sich 22 junge Drogenabhängige in der Herrnstraße 46 ein. Die betroffene Mutter Luise Jost hilft, das "Prop Haus" bewohnbar zu machen.  


* 1970 wird der gemeinnützige Verein Prop e. V. ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen "Prop – Alternative e. V."  
* 1970 wird der gemeinnützige Verein Prop e. V. ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen "Prop – Alternative e. V.". Am 12.11.1970 wird die Satzung errichtet. Mit dabei sind Drogenabhängige, Angehörige, u. a. Luise Jost und ein paar engagierte Bürger_innen.  
Am 12.11.1970 wird die Satzung errichtet. Mit dabei sind Drogenabhängige, Angehörige, u. a. Luise Jost und ein paar engagierte Bürger_innen.  


* Am 13.01.1971 erfolgt der erste Eintrag von Prop Alternative e. V.  im Vereinsregister.
* Am 13.01.1971 erfolgt der erste Eintrag von Prop Alternative e. V.  im Vereinsregister.
41

Bearbeitungen

Navigationsmenü