1945: Unterschied zwischen den Versionen

196 Bytes hinzugefügt ,  9. September 2020
Zeile 28: Zeile 28:
*4. Mai: [[Karl Scharnagl]] wird von der amerikanischen Besatzungsmacht als [[Oberbürgermeister]] von München eingesetzt.
*4. Mai: [[Karl Scharnagl]] wird von der amerikanischen Besatzungsmacht als [[Oberbürgermeister]] von München eingesetzt.
*5. Mai: [[Teil-Kapitulation der Wehrmachts-Heeresgruppe G]] für Süddeutschland
*5. Mai: [[Teil-Kapitulation der Wehrmachts-Heeresgruppe G]] für Süddeutschland
*8. Mai: bedingungslose deutsche Kapitulation (Reims, Berlin), damit enden die Kriegshandlungen auch im noch nicht besetzt gebliebenen Teil Deutschlands, insbesondere Südbayern.  
*8. Mai: bedingungslose deutsche Kapitulation (Reims, Berlin), damit enden die Kriegshandlungen auch im noch nicht besetzt gebliebenen Teil Deutschlands, insbesondere Südbayern.  Siehe auch zum [[Zeit_des_Zweiten_Weltkriegs#Zum_Kriegsende_1945_in_der_Region.2C_Einmarsch_der_Alliierten_in_M.C3.BCnchen|2. September 1945]] - weltweites Kriegsende mit der Kapitulation Japans.
*22. Mai: Wiederaufnahme des [[Tram]]bahnverkehrs.
*22. Mai: Wiederaufnahme des [[Tram]]bahnverkehrs.
*25. Mai: die [[Militärregierung]] ernennt den früheren Vorsitzenden der [[Bayerische Volkspartei|Bayerischen Volkspartei]], [[Fritz Schäffer]], zum [[Ministerpräsident]]en.
*25. Mai: die [[Militärregierung]] ernennt den früheren Vorsitzenden der [[Bayerische Volkspartei|Bayerischen Volkspartei]], [[Fritz Schäffer]], zum [[Ministerpräsident]]en.
21.126

Bearbeitungen