21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
In den folgenden Jahren seiner 35jährigen Karriere tanzte Heino Hallhuber viele große Rollen der Ballettgeschichte | In den folgenden Jahren seiner 35jährigen Karriere tanzte Heino Hallhuber viele große Rollen der Ballettgeschichte | ||
Nach seiner aktiven Zeit als Tänzer war Heino Hallhuber auch als Choreograph tätig und arbeitete mit vielen bekannten Regisseuren zusammen, so z. B. am Münchner [[ | Nach seiner aktiven Zeit als Tänzer war Heino Hallhuber auch als Choreograph tätig und arbeitete mit vielen bekannten Regisseuren zusammen, so z. B. am Münchner [[Residenztheater]]s mit [[Ingmar Bergman]]. | ||
Seine bekannteste Figur spielte er allerdings auf der Bühne des Residenztheaters. In ca. 900 Vorstellungen verkörperte er dort den ''Erzengel Michael'' in dem bayerischen Volksstück ''[[ | Seine bekannteste Figur spielte er allerdings auf der Bühne des Residenztheaters. In ca. 900 Vorstellungen verkörperte er dort den ''Erzengel Michael'' in dem bayerischen Volksstück ''[[Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben]]'' in der Fassung von [[Kurt Wilhelm]]. | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Person|Hallhuber]] | [[Kategorie:Person|Hallhuber]] | ||
[[Kategorie:Autor|Hallhuber]] | [[Kategorie:Autor|Hallhuber]] | ||
Bearbeitungen