21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Lutz Caspers: ''„Uneben, gefährdet, behütet“ Vom Mosaik meines Lebens.'' Richard L. Cary Vorlesung 2008. | * Lutz Caspers: ''„Uneben, gefährdet, behütet“ Vom Mosaik meines Lebens.'' Richard L. Cary Vorlesung 2008. | ||
* Annemarie Cohen: ''Mitmenschliche Verantwortung-Realität des Alltags.'' Berlin: Religiöse Gemeinschaft der Freunde ( Quäker ) in Deutschland 1969. 36 S. Richard L. Cary Vorlesung. RGDF,Bad Pyrmont, 1969. | * Annemarie Cohen: ''Mitmenschliche Verantwortung-Realität des Alltags.'' Berlin: Religiöse Gemeinschaft der Freunde ( Quäker ) in Deutschland 1969. 36 S. Richard L. Cary Vorlesung. RGDF,Bad Pyrmont, 1969. | ||
* Peter Zahn: ''Hilfe für Juden in München: Annemarie und Rudolf Cohen und die Quäker 1938–1941.'' Walter de Gruyter, 2013, 368 Seiten. ([https://books.google.de/books?id=tknpBQAAQBAJ&dq=muenchen+Dr.+Julius+Hechinger&source=gbs_navlinks_s Inh.verz. bei books.google.de)] | * Peter Zahn: ''Hilfe für Juden in München: Annemarie und Rudolf Cohen und die Quäker 1938–1941.'' Walter de Gruyter, 2013, 368 Seiten. ([https://books.google.de/books?id=tknpBQAAQBAJ&dq=muenchen+Dr.+Julius+Hechinger&source=gbs_navlinks_s Inh.verz. und Probeseiten bei books.google.de)] | ||
=== Aus dem Wortschatz des Unmenschen=== | === Aus dem Wortschatz des Unmenschen=== | ||
Im Zusammenhang mit der NS-Judenverfolgung relevante Nazi-Ausdrücke: Affidavit, Arisierung, ab-/ausgewandert, Piaski, Rasse, Rath, jüdische Charakteristik, Staatsangehörigkeit, veranlassen, Zivilstand. Dabei fällt es vielleicht gar nicht jedem auf, wie sich Begriffe/Worte im NS-Gebrauch zu Code-Begriffen verwandelten. | Im Zusammenhang mit der NS-Judenverfolgung relevante Nazi-Ausdrücke: Affidavit, Arisierung, ab-/ausgewandert, Piaski, Rasse, Rath, jüdische Charakteristik, Staatsangehörigkeit, veranlassen, Zivilstand. Dabei fällt es vielleicht gar nicht jedem auf, wie sich Begriffe/Worte im NS-Gebrauch zu Code-Begriffen verwandelten. |
Bearbeitungen