Hans Grässel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 103: Zeile 103:


==Literatur und Nachweise==
==Literatur und Nachweise==
* Hans Grässel, Peter M. Bode: ''Ansichten und Einsichten. Hans Grässels Fotosammlung zur Architekturgeschichte Münchens 1860–1945.'' Hrsg. von [[Richard Bauer]]. Verlag Hugendubel, München, 1994. ISBN 3-88034-749-2.
* R. Bauer, Peter M. Bode: ''Ansichten und Einsichten. Hans Grässels Fotosammlung zur Architekturgeschichte Münchens 1860–1945.'' Hrsg. von [[Richard Bauer]]. Verlag Hugendubel, München, 1994. ISBN 3-88034-749-2.
* ''Schon Ordnung ist Schönheit.'', Friedhofsbauten Hans Grässel
* ''Schon Ordnung ist Schönheit.'', Friedhofsbauten Hans Grässel
* ''Hans Grässel - Bauten und Entwürfe - 1890 - 1917.'' Seyfried, Schnell, München 1917.  
* ''Hans Grässel - Bauten und Entwürfe - 1890 - 1917.'' Seyfried, Schnell, München 1917.  
Zeile 109: Zeile 109:
* Hans Grässel: ''Beschreibung des städtischen Volksschulgebäudes in der Alten Heide.'' Karl Schnell, München 1928.
* Hans Grässel: ''Beschreibung des städtischen Volksschulgebäudes in der Alten Heide.'' Karl Schnell, München 1928.
* Hans Grässel: ''Das neue Altersheim Sankt Joseph der Stadt München.'' Seyfried, Schnell, München 1929.
* Hans Grässel: ''Das neue Altersheim Sankt Joseph der Stadt München.'' Seyfried, Schnell, München 1929.
* Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas der Landeshauptstadt München.'' Selbstverlag, München 1951.


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
29.433

Bearbeitungen

Navigationsmenü