Liste Münchner Straßennamen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 7.490: Zeile 7.490:
* Karl Graf von Rambaldi: ''Die Münchener Straßennamen und ihre Erklärungen.'' München, Piloty + Loehle, [[1894]]. ASIN: B002ZTVIBO
* Karl Graf von Rambaldi: ''Die Münchener Straßennamen und ihre Erklärungen.'' München, Piloty + Loehle, [[1894]]. ASIN: B002ZTVIBO
* Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein:'' Lexikon bayerischer Ortsnamen: Herkunft und Bedeutung.'' C.H.Beck; München, 2. Auflage 1991. 476 Seiten. ISBN 3406353304
* Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein:'' Lexikon bayerischer Ortsnamen: Herkunft und Bedeutung.'' C.H.Beck; München, 2. Auflage 1991. 476 Seiten. ISBN 3406353304
==370er Liste==
Der Befund lässt aufmerken: Namen von Antisemiten, Rassisten, Nationalsozialisten sind mitten in der Stadt, auf Münchner Straßenschildern präsent. Etwa 330 Straßen sind nach Personen, Orten oder Ereignissen benannt, die einer Erklärung bedürfen. Und bei etwa 40 Straßennamen sieht das [[Stadtarchiv]] einen noch erhöhten Diskussionsbedarf. Das ist das Ergebnis einer vor vier Jahren durch die SPD-Fraktion angestoßenen ersten Prüfung der Münchner Straßennamen durch das Stadtarchiv. "Sorgfalt vor Schnelligkeit" war damals die Devise der Experten. Jetzt, 2019, ist der Stadtrat am Zug
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-strassennamen-pruefung-historiker-1.4673937 xxxx] Zusammenfassung eines Berichts in der [[SZ|Süddt. Zeitung]] vom 18. November 2019


==Siehe auch==
==Siehe auch==
21.126

Bearbeitungen