1.130
Bearbeitungen
(→Leben: erg.) |
(→Leben: +link; erg.) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Ran Deng besuchte das angegliederte musikalisches Gymnasium des Tianjin Conservatory of Music und errang die allgemeine Hochschulreife. Anschließend absolvierte sie ein künstlerisches Bachelorstudium im Fach Klavier bei Hochschuldozent Han Bing am Tianjin Conservatory of Music. Im April 2014 begann sie ein künstlerisches Masterstudium im Fach Klavier an der [[Hochschule für Musik und Theater München]] bei Prof. Antti Siirala, das sie 2015 mit der Note: 1,0 abschloss. Es folgte ein weiterbildendes Zertifikatsstudium "Meisterklasse im Fach Klavier" an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Margarita Höhenrieder. Im Jahr 2014 erhielt Ran Deng das Begabtenstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung. | Ran Deng besuchte das angegliederte musikalisches Gymnasium des Tianjin Conservatory of Music und errang die allgemeine Hochschulreife. Anschließend absolvierte sie ein künstlerisches Bachelorstudium im Fach Klavier bei Hochschuldozent Han Bing am Tianjin Conservatory of Music. Im April 2014 begann sie ein künstlerisches Masterstudium im Fach Klavier an der [[Hochschule für Musik und Theater München]] bei Prof. Antti Siirala, das sie 2015 mit der Note: 1,0 abschloss. Es folgte ein weiterbildendes Zertifikatsstudium "Meisterklasse im Fach Klavier" an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Margarita Höhenrieder. Im Jahr 2014 erhielt Ran Deng das Begabtenstipendium der {{WL2|de:Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit|Friedrich-Naumann-Stiftung}}. Neben zahlreichen Auszeichnungen an der Musikhochschule gewann sie mehrere Klavierwettbewerbe. Des Weiteren gab sie von 2010 bis 2012 mehrere Solokonzerte in China. | ||
== Berufliche Tätigkeiten == | == Berufliche Tätigkeiten == |
Bearbeitungen