1.130
Bearbeitungen
K (kl.) |
(erg.) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Das 1974 fertig gestellte '''{{WL2|de:Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium|Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium}}''' (WHG) befindet sich im Arabellapark und ist das einzige staatliche Gymnasium im Stadtbezirk Bogenhausen (13. Stadtbezirk). Es hat eine naturwissenschaftlich-technologische und neusprachliche Ausrichtung. Mit etwa 1300 Schülern ist es das größte Gymnasium Münchens. | Das 1974 fertig gestellte '''{{WL2|de:Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium|Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium}}''' (WHG) befindet sich im Arabellapark und ist das einzige staatliche Gymnasium im Stadtbezirk Bogenhausen (13. Stadtbezirk). Es hat eine naturwissenschaftlich-technologische und neusprachliche Ausrichtung. Mit etwa 1300 Schülern ist es das größte Gymnasium Münchens. | ||
1974 wurde mit dem Bau des 114 m hohen [[Hypo-Haus]]es mit seinen drei Pfeilern und der Aluminiumfassade begonnen. | 1974 wurde mit dem Bau des 114 m hohen [[Hypo-Haus]]es mit seinen drei Pfeilern und der Aluminiumfassade begonnen. Das Hochhaus wurde 1981 fertiggestellt und ist heute Teil des Verwaltungszentrums der HypoVereinsbank. | ||
Edgar Frasch erbaute von 1969 bis 1972 ein Hotel für die Sheraton-Kette in der Arabellastraße. Seit 1. Mai 2009 bietet es als [[Westin Grand München Arabellapark]] 627 Zimmer und Suiten. | Edgar Frasch erbaute von 1969 bis 1972 ein Hotel für die Sheraton-Kette in der Arabellastraße. Seit 1. Mai 2009 bietet es als [[Westin Grand München Arabellapark]] 627 Zimmer und Suiten. |
Bearbeitungen