2.464
Bearbeitungen
Max (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Max (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Mariensäule am Platz ließ [[1638]] [[Maximilian I. (Bayern, Kurfürst)|Kurfürst Maximilian I.]] zum Dank für die Schonung der Stadt während der schwedischen Besatzung im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] errichten. | Die Mariensäule am Platz ließ [[1638]] [[Maximilian I. (Bayern, Kurfürst)|Kurfürst Maximilian I.]] zum Dank für die Schonung der Stadt während der schwedischen Besatzung im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] errichten. | ||
[[Bild:Marienplatz.JPG|thumb|Marienplatz München]] | [[Bild:Marienplatz.JPG|thumb|Marienplatz München]] | ||
[[Bild:Mariensaeule.jpg|thumb|Mariensäule auf dem Marienplatz (Im | [[Bild:Mariensaeule.jpg|thumb|Mariensäule auf dem Marienplatz (Im Hintergrund Frauenkirche)]] | ||
Sie wurde von [[Hubert Gerhard]] hergestellt und zeigt, neben dem Marienstandbild mit Mondsichel und Jesuskind am Sockel, vier [[Putte]]n, die gegen einen [[Basilisk]]en (dieser versinnbildlicht die [[Pest]]), einen Drachen (=Hunger), eine Schlange (=Unglaube) und einen Löwen (=Krieg) kämpfen. | Sie wurde von [[Hubert Gerhard]] hergestellt und zeigt, neben dem Marienstandbild mit Mondsichel und Jesuskind am Sockel, vier [[Putte]]n, die gegen einen [[Basilisk]]en (dieser versinnbildlicht die [[Pest]]), einen Drachen (=Hunger), eine Schlange (=Unglaube) und einen Löwen (=Krieg) kämpfen. | ||
Die Säule stellt auch das Zentrum der bayerischen Landesvermessung dar. | Die Säule stellt auch das Zentrum der bayerischen Landesvermessung dar. |