Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

14 Bytes hinzugefügt ,  24. Juli 2019
Zeile 344: Zeile 344:
Darin werden das Vorgehen der Revolutionäre und die Machtübernahme durch einen provisorischen Arbeiter-, Bauern- und Soldatenrat gerechtfertigt. Die Dynastie Wittelsbach wird für abgesetzt erklärt. Gleichzeitig werden etwaige Befürchtungen über Parallelen zur russischen Oktoberrevolution zerstreut. So werden Besitz und Eigentum garantiert und die Beamten sollen im Dienst verbleiben. Ausschreitungen und Gewalttätigkeiten sollen durch die Autorität der neuen Regierung verhindert werden. Außerdem werden bereits hier baldige Wahlen zu einer bayerischen Nationalversammlung angekündigt. Vor allem aber wird der Freistaat Bayern proklamiert und damit die erste Republik auf bayerischem Boden eingeläutet. In gekürzter Form erschien Eisners Proklamation zusätzlich auf roten Plakaten, die überall in der Stadt angeschlagen wurden. Anders als in Eisners Entwurf und in den Münchner Neuesten Nachrichten wird hier die "Bayerische Republik", nicht der "Freistaat Bayern", proklamiert.
Darin werden das Vorgehen der Revolutionäre und die Machtübernahme durch einen provisorischen Arbeiter-, Bauern- und Soldatenrat gerechtfertigt. Die Dynastie Wittelsbach wird für abgesetzt erklärt. Gleichzeitig werden etwaige Befürchtungen über Parallelen zur russischen Oktoberrevolution zerstreut. So werden Besitz und Eigentum garantiert und die Beamten sollen im Dienst verbleiben. Ausschreitungen und Gewalttätigkeiten sollen durch die Autorität der neuen Regierung verhindert werden. Außerdem werden bereits hier baldige Wahlen zu einer bayerischen Nationalversammlung angekündigt. Vor allem aber wird der Freistaat Bayern proklamiert und damit die erste Republik auf bayerischem Boden eingeläutet. In gekürzter Form erschien Eisners Proklamation zusätzlich auf roten Plakaten, die überall in der Stadt angeschlagen wurden. Anders als in Eisners Entwurf und in den Münchner Neuesten Nachrichten wird hier die "Bayerische Republik", nicht der "Freistaat Bayern", proklamiert.


Gezeichnet durch den Vorsitzenden des [[Arbeiter- und Soldatenrat]]s [[Kurt Eisner]]
Gezeichnet durch den Vorsitzenden des [[Räterepublik|Arbeiter- und Soldatenrats]] [[Kurt Eisner]]




21.126

Bearbeitungen