579
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „‘’’Heinrich Lautensack’’’ (* 15. Juli 1881 in Vilshofen; † 10. Januar 1919 in Eberswalde) war ein deutscher Schriftsteller und Medienteoretiker.…“) |
|||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Lautensack wollte die Szene filmen und lief mit Leiter und Kurbelkasten neben dem Zug her. | Lautensack wollte die Szene filmen und lief mit Leiter und Kurbelkasten neben dem Zug her. | ||
Der Sarg wurde | Der Sarg wurde hinabgelassen, Lautensack warf Rosen auf den Sarg, rief: "Frank Wedekind, mein Lehrer, mein Vorbild, mein Meister - dein unwürdigster Schüler Lautensack" und sprang dem Sarg nach. Er wurde aus dem Grab gezogen und in die Psychatrie gebracht. <ref>Tumult bei Frank Wedekinds Beerdigung, Autor(in): Anatol Regnier, 9. März 1918 , [[Bayrischer Rundfunk]], [https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/tumult-bei-frank-wedekinds-beerdigung-100.html], [https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/20Jh/Lautensack/lau_intr.html]</ref> | ||
==Fußnoten== | ==Fußnoten== |
Bearbeitungen