Lutherkirche: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Lutherkirche.jpg|thumb]]
[[Datei:Muebergstr3122017c90.jpg|thumb|DerKirchenbau von der Bergstraße aus gesehen. Dezember 2017.]]
Die Loslösung der evangelischen Gemeinde München-Giesing von [[St. Johannes]] machte einen eigenen Kirchenbau notwendig. [[1926]] / [[1927|27]] wurde nach Plänen von [[Hans Grässel]] in Nachbarschaft zur katholischen [[Heilig-Kreuz-Kirche (Giesing)|Heilig-Kreuz-Kirche]] die '''Lutherkirche''' für 650.000 Mark errichtet. Als Gemeindehaus dient die ehemalige Gartenwirtschaft ''Giesinger Weinbauer''. In der Nacht vom 7. September 1943 wurde die Lutherkirche und das angrenzende Pfarrhaus durch [[Luftangriffe auf München|Brandbomben]] fast völlig zerstört, am 25. April 1944 traf es auch das auch das Gemeindehaus, in dem provisorisch Gottesdienst gefeiert wurden. [[1953]] wurde die wiederaufgebaute Lutherkirche eingeweiht.
Die Loslösung der evangelischen Gemeinde München-Giesing von [[St. Johannes]] machte einen eigenen Kirchenbau notwendig. [[1926]] / [[1927|27]] wurde nach Plänen von [[Hans Grässel]] in Nachbarschaft zur katholischen [[Heilig-Kreuz-Kirche (Giesing)|Heilig-Kreuz-Kirche]] die '''Lutherkirche''' für 650.000 Mark errichtet. Als Gemeindehaus dient die ehemalige Gartenwirtschaft ''Giesinger Weinbauer''. In der Nacht vom 7. September 1943 wurde die Lutherkirche und das angrenzende Pfarrhaus durch [[Luftangriffe auf München|Brandbomben]] fast völlig zerstört, am 25. April 1944 traf es auch das auch das Gemeindehaus, in dem provisorisch Gottesdienst gefeiert wurden. [[1953]] wurde die wiederaufgebaute Lutherkirche eingeweiht.


30.556

Bearbeitungen