Odeonsplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
107 Bytes hinzugefügt ,  27. Juni 2019
+1 Bild
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Zeile 5: Zeile 5:
Der Odeonsplatz liegt nördlich der historischen [[Altstadt]]. Die [[Residenzstraße]] im Osten vereinigt sich mit der [[Theatinerstraße]] im Westen an der [[Feldherrnhalle]] in den Odeonsplatz, der den Blick in die anschließende [[Ludwigstraße]] Richtung [[Siegestor]] freigibt. Der Beginn der [[Brienner Straße]] im Süden des Platzes fällt nicht besonders auf.
Der Odeonsplatz liegt nördlich der historischen [[Altstadt]]. Die [[Residenzstraße]] im Osten vereinigt sich mit der [[Theatinerstraße]] im Westen an der [[Feldherrnhalle]] in den Odeonsplatz, der den Blick in die anschließende [[Ludwigstraße]] Richtung [[Siegestor]] freigibt. Der Beginn der [[Brienner Straße]] im Süden des Platzes fällt nicht besonders auf.


[[Datei:Mueodeonsplatz1042018c85.jpg|thumb|Ansicht Odeonsplatz 1 und die Brienner Straße. Zustand 2018.]]
[[Bild:MueGirglTheatinFJ1828b.jpg|thumb||Rechts die [[Theatinerkirche]], in der Bildmitte das abgerissene [[Gasthaus zum Bauerngirgl]]. Bild von [[Ferdinand Jodl]], [[1828]]]]
[[Bild:MueGirglTheatinFJ1828b.jpg|thumb||Rechts die [[Theatinerkirche]], in der Bildmitte das abgerissene [[Gasthaus zum Bauerngirgl]]. Bild von [[Ferdinand Jodl]], [[1828]]]]
[[Bild:MueOdeonsplatzu1884a.jpg|thumb|Der historische Odeonsplatz mit dem [[Reiterdenkmal Ludwig I.]] Im Hintergrund das [[Odeon]], links davon das Cafe Odeon und die [[Theatinerkirche]]. Aufnahme nach [[1876]] (von einem Albuminabzug)]]
[[Bild:MueOdeonsplatzu1884a.jpg|thumb|Der historische Odeonsplatz mit dem [[Reiterdenkmal Ludwig I.]] Im Hintergrund das [[Odeon]], links davon das Cafe Odeon und die [[Theatinerkirche]]. Aufnahme nach [[1876]] (von einem Albuminabzug)]]
31.188

Bearbeitungen

Navigationsmenü