579
Bearbeitungen
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
===1896–1914=== | ===1896–1914=== | ||
Die Zeitschrift wurde immer wieder durch die staatliche Zensur beschnitten. Es gab auch ein Verfahren wegen "Majestätsbeleidigung". Einige Zeichner mussten sogar zeitweise ins Gefängnis. Das schwächte den Simplicissimus letztlich aber nicht. Ganz im Gegenteil — er wurde im Laufe der Jahre deswegen konsequent zu einem politischen Satireblatt weiter entwickelt. | Die Zeitschrift wurde immer wieder durch die staatliche Zensur beschnitten. Es gab auch ein Verfahren wegen "Majestätsbeleidigung". Einige Zeichner mussten sogar zeitweise ins Gefängnis. [[Frank Wedekind]] wurde zu sechs Monaten Festungshaft verurteilt, die er in der Festung Königstein vom 21. September 1899 bis zur Begnadigung im Februar 1900 verbüßte.<ref>Jürgen Seul, Zum Todestag von Frank Wedekind Dichter und Bürgerschreck, 09. März 2011, [https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/zum-todestag-von-frank-wedekind-dichter-und-buergerschreck/]</ref> Das schwächte den Simplicissimus letztlich aber nicht. Ganz im Gegenteil — er wurde im Laufe der Jahre deswegen konsequent zu einem politischen Satireblatt weiter entwickelt. | ||
Ab 1906 verliessen oder starben einige wichtige Zeichner die Redaktion. Zudem starb 1909 Albert Langen. Doch man konnte sich mit bezahlten mehrseitigen Anzeigen von Verlagsprogrammen und Künstlern über Wasser halten. | Ab 1906 verliessen oder starben einige wichtige Zeichner die Redaktion. Zudem starb 1909 Albert Langen. Doch man konnte sich mit bezahlten mehrseitigen Anzeigen von Verlagsprogrammen und Künstlern über Wasser halten. | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
* ''Simplicissimus. Bilder aus dem „Simplicissimus“''. Herausgegeben von Herbert Reinoß unter Verwendung einer Auswahl von Rolf Hochhuth. Hannover 1970 | * ''Simplicissimus. Bilder aus dem „Simplicissimus“''. Herausgegeben von Herbert Reinoß unter Verwendung einer Auswahl von Rolf Hochhuth. Hannover 1970 | ||
* ''Simplicissimus. Eine satirische Zeitschrift München 1896–1944'', Katalog der Ausstellung im [[Haus der Kunst]] München 19. November 1977 bis 15. Januar 1978. Einleitung von [[Golo Mann]] | * ''Simplicissimus. Eine satirische Zeitschrift München 1896–1944'', Katalog der Ausstellung im [[Haus der Kunst]] München 19. November 1977 bis 15. Januar 1978. Einleitung von [[Golo Mann]] | ||
==Fußnoten== | |||
<references/> | |||
{{SORTIERUNG:Simplicissimus}} | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Zeitschrift]] | [[Kategorie:Zeitschrift]] | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] |
Bearbeitungen