Brodersenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ schild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Sie wurde benannt nach dem Opernsänger '''{{WL2|en:Friedrich Brodersen|Friedrich Brodersen}}'''.
Sie wurde benannt nach dem Opernsänger '''{{WL2|en:Friedrich Brodersen|Friedrich Brodersen}}'''.
[[Datei:Muebrodersenstrschi2019.jpg|100px|Schild]]
[[Datei:Muebrodersenstrschi2019.jpg|100px|Schild, kurze Schreibweise, Zustand 2019, Kreuzung mit der Savitsstraße.]]
Richtlinien: Gültig ist der [http://www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Bebauungsplanung/Stadtplanung_Ost/2039_Barlow_Brodersenstrasse_neu/Bebauungsplan_%20Nr_2039_Barlow-Brodersenstr.pdf  Bebauungsplan Nr. 2039] für die [[Barlowstraße|Barlow-]]Brodersenstraße von 2012.     
Richtlinien: Gültig ist der [http://www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Bebauungsplanung/Stadtplanung_Ost/2039_Barlow_Brodersenstrasse_neu/Bebauungsplan_%20Nr_2039_Barlow-Brodersenstr.pdf  Bebauungsplan Nr. 2039] für die [[Barlowstraße|Barlow-]]Brodersenstraße von 2012.     


29.526

Bearbeitungen