Maria Probst: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  31. März 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Sie ist Namensgeberin der [[Maria-Probst-Realschule]] und der der [[Maria-Probst-Straße]] in München. 1946 wurde sie Mitglied des bayrischen Landtags und ab 1949 des [[Wikipedia:Deutscher Bundestag|Bundestags{{WL}}]]. Von 1956 bis 1965 war sie Mitglied des [[Wikipedia:Europaparlament|Europaparlaments]]. 1959 erhielt sie den [[Wikipedia:Bayerischer Verdienstorden|Bayerischen Verdienstorden{{WL}}]].
Sie ist Namensgeberin der [[Maria-Probst-Realschule]] und der der [[Maria-Probst-Straße]] in München. 1946 wurde sie Mitglied des bayrischen Landtags und ab 1949 des [[Wikipedia:Deutscher Bundestag|Bundestags{{WL}}]]. Von 1956 bis 1965 war sie Mitglied des [[Wikipedia:Europaparlament|Europaparlaments]]. 1959 erhielt sie den [[Wikipedia:Bayerischer Verdienstorden|Bayerischen Verdienstorden{{WL}}]].


[[Kategorie:Politiker|Probst, Maria]]
[[Kategorie:Politik|Probst, Maria]]
[[Kategorie:Frau|Probst, Maria]]
[[Kategorie:Person|Probst, Maria]]
6.256

Bearbeitungen

Navigationsmenü