Palais Rechberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (noch eines gefunden.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
M. Lassleben, Thurn und Taxis-Studien, Bände 18-20, 1992, [https://books.google.de/books?id=gWSTAAAAIAAJ&q=das+Graf+Rechberg%27sche+Haus+in+der+Briennerstrasse&dq=das+Graf+Rechberg%27sche+Haus+in+der+Briennerstrasse&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwilnYaXt4nhAhXIG5oKHSKdCp4Q6AEIQzAF S. 44]</ref>
M. Lassleben, Thurn und Taxis-Studien, Bände 18-20, 1992, [https://books.google.de/books?id=gWSTAAAAIAAJ&q=das+Graf+Rechberg%27sche+Haus+in+der+Briennerstrasse&dq=das+Graf+Rechberg%27sche+Haus+in+der+Briennerstrasse&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwilnYaXt4nhAhXIG5oKHSKdCp4Q6AEIQzAF S. 44]</ref>


*[[Max-Joseph-Straße]] 2/[[Maximiliansplatz]] 7. vormals Jul. Gräfin v. Rechberg, Maximilians Platz 7.<ref>Gustav Wenng, Topographischer Atlas von München, Max Vorst., Plan No 6. 1849.</ref>  Vorgängerbebauung heute {{WL2|Haus für Handel und Gewerbe}}.<ref>Addressbuch der königlichen Haupt- und Residenz-Stadt München: mit , [https://books.google.de/books?id=ULJAAAAAcAAJ&pg=PA227&lpg=PA227&dq=%22+Graf+Rechberg%27sche++Haus+Maximiliansplatz&source=bl&ots=DXq1rhVC8N&sig=ACfU3U163hnd9CVkxzcS2bJgV5ReFfhDsg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjp4vX65YjhAhVCDuwKHTd8DCMQ6AEwCHoECAQQAQ#v=onepage&q=%22%20Graf%20Rechberg'sche%20%20Haus%20Maximiliansplatz&f=false S.227]</ref>
*[[Max-Joseph-Straße]] 2/[[Maximiliansplatz]] 7. vormals Jul. Gräfin v. Rechberg, Maximilians Platz 7.<ref>Gustav Wenng, Topographischer Atlas von München, Max Vorst., Plan No 6. 1849.</ref>  Vorgängerbebauung heute {{WL2|Haus für Handel und Gewerbe}}.<ref>Addressbuch der königlichen Haupt- und Residenz-Stadt München: mit , [https://books.google.de/books?id=ULJAAAAAcAAJ&pg=PA227&lpg=PA227&dq=%22+Graf+Rechberg%27sche++Haus+Maximiliansplatz&source=bl&ots=DXq1rhVC8N&sig=ACfU3U163hnd9CVkxzcS2bJgV5ReFfhDsg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjp4vX65YjhAhVCDuwKHTd8DCMQ6AEwCHoECAQQAQ#v=onepage&q=%22%20Graf%20Rechberg'sche%20%20Haus%20Maximiliansplatz&f=false S.227]</ref> Eine Fotoansicht des Wohnhauses, hier unter Max-Joseph-Straße 2, vor dem Abbruch. Im Stadtarchiv (DE-1992-FS-NL-PETT1-4244),
==Fußnoten==
==Fußnoten==
<references/>
<references/>
31.074

Bearbeitungen