Gentrifizierung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 16: Zeile 16:


*Dazu: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bezahlbares-wohnen-wir-wurden-verkauft-1.4004044 ''"Wir wurden verkauft." ''SZ vom 7.6.18  von Anna Hoben]
*Dazu: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bezahlbares-wohnen-wir-wurden-verkauft-1.4004044 ''"Wir wurden verkauft." ''SZ vom 7.6.18  von Anna Hoben]
==An der Landsberger Straße==
Wohnen in der [[Landsberger Straße]].  Die Landsberger Straße wird als ein Ort des Wandels beschrieben: z. Bspl. das AOK-Haus und der Central Tower. Noch in den [[1990er|Neunzigern]] war es zum Teil so hässlich, dass man dort nicht tot überm Zaun hängen wollte. Heute wuchern Gründerzentren und Shopping-Malls. Unterwegs entlang der Landsberger Straße mit der SZ:
* Wolfgang Görl: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landsberger-strasse-gentrifizierung-wandel-1.4322434 11. Februar 2019, 10:37 Uhr  Wie rasant sich München wandelt.]''  SZ vom 11. Feb. 2019


==Siehe auch==
==Siehe auch==
21.126

Bearbeitungen