McGraw-Kaserne: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


===Nutzung durch die NSDAP===
===Nutzung durch die NSDAP===
1934 wurde das Gelände von der [[Wikipedia:Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP{{WL}}]] übernommen, die die Liegenschaft ab 1935 vergrößerte. 1937 war der größte Teil des Gebäudes fertiggestellt und die Kaserne diente als Fuhrparkgelände für die NSDAP-Parteizentrale im [[Braunes Haus|Braunen Haus]]. Die Gebäude 6, 8, 10, 11, und 12 dienten als Wohngebäude für das Personal. 1936 wurde der Stützpunkt zur Reichszeugmeisterei. Die Kaserne wurde auch von den Alliierten als strategisch unbedeutend betrachtet und es wurde während des gesamten Krieges lediglich das Gebäude 19 durch Bombenangriffe getroffen.
1934 wurde das Gelände von der NSDAP übernommen, die die Liegenschaft ab 1935 vergrößerte. Das vorgesehene Gebäude 7 für die spätere Reichszeugmeisterei, der Nachfolgeinstitution der seit 1928 in der anliegenden Tegernseer Landstraße ansässigen NS-Wirtschaftsstelle, wurde durch Paul Hofer und Karl Johann Fischer in Stahlskelettbauweise errichtet und war 1937 größtenteils fertiggestellt. Die Kaserne diente bereits als Fuhrparkgelände für die NSDAP-Parteizentrale im Braunen Haus, die Gebäude 6, 8, 10, 11, und 12 als Wohngebäude für das Personal und auch die Reichszeugmeisterei begann schon 1936 mit der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Hier wurden durch Kriegsveteranen und -versehrte sowie später auch durch Kriegsgefangene die Erprobung von Uniformen und Wehrmaterial sowie die Instandsetzung von Fahrzeugen durchgeführt. Auch einige militärische Einheiten, wie zum Beispiel eine Flugabwehrbatterie und eine kleine SS-Einheit, waren in der Kaserne untergebracht. Die Kaserne wurde auch von den Alliierten als strategisch unbedeutend betrachtet und es wurde während des gesamten Krieges lediglich das Gebäude 19 durch Bombenangriffe getroffen.


===US-amerikanische Nutzung===
===US-amerikanische Nutzung===
6.256

Bearbeitungen

Navigationsmenü