33.404
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK)''' hat rund 400.000 Mitgliedsunternehmen. Damit ist sie nach Mitgliederzahl die größte IHK bundesweit. Sie soll für bestimmte Aufgaben eine Art Selbstverwaltung der Wirtschaft darstellen und ist dafür eine ''„Körperschaft des öffentlichen Rechts“''. Die IHK ist außerhalb der Stadt [[München]] in 19 Regionalausschüssen organisiert. Sie hat fünf externe Geschäftsstellen in der Region wie z. B. Ingolstadt, [[Mühldorf]], Rosenheim und Weilheim. Die Geschäftsstelle ''Region München'' in München betreut die [[Landkreis|Landkreise]], [[Dachau]], Ebersberg, Erding - Freising, Fürstenfeldbruck und [[Starnberg]]. | Die '''Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK)''' hat rund 400.000 Mitgliedsunternehmen. Damit ist sie nach Mitgliederzahl die größte IHK bundesweit. Sie soll für bestimmte Aufgaben eine Art Selbstverwaltung der Wirtschaft darstellen und ist dafür eine ''„Körperschaft des öffentlichen Rechts“''. Die IHK ist außerhalb der Stadt [[München]] in 19 Regionalausschüssen organisiert. Sie hat fünf externe Geschäftsstellen in der Region wie z. B. Ingolstadt, [[Mühldorf]], Rosenheim und Weilheim. Die Geschäftsstelle ''Region München'' in München betreut die [[Landkreis|Landkreise]], [[Dachau]], Ebersberg, Erding - Freising, Fürstenfeldbruck und [[Starnberg]]. | ||
== Siehe auch | == Siehe auch == | ||
Zum derzeit in Renovierung befindlichen Gebäude am Maximiliansplatz siehe [[Haus_für_Handel_und_Gewerbe]] | Zum derzeit in Renovierung befindlichen Gebäude am Maximiliansplatz siehe [[Haus_für_Handel_und_Gewerbe]] | ||
Bearbeitungen