Isar-Athen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Synonym '''Isar-Athen''' entspringt einem Gestaltungskonzept das Ludwig I. (Bayern) für die München verfolgt hat. Ludwig I 1786-1868 war in den Zeit…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


Schon 1810 förderte Ludwig I Ausgrabungen auf der Insel Ägina und erwarb über seinen Kustagenten Joahnn Martin Wagner 1811 die Ägineten, eine umfangreiche Figurengruppe aus dem Tempel von Ägina.
Schon 1810 förderte Ludwig I Ausgrabungen auf der Insel Ägina und erwarb über seinen Kustagenten Joahnn Martin Wagner 1811 die Ägineten, eine umfangreiche Figurengruppe aus dem Tempel von Ägina.
Seine Ansprache zum Regierungsantritt 1825 stellte er unter das Motto
Seine Ansprache zum Regierungsantritt 1825 stellte er unter das Motto
"Ich werde nicht ruhen, bis München aussihet wie Athen!"
"Ich werde nicht ruhen, bis München aussieht wie Athen!"


<ref>Georg ReichlmayrGeschichte der Stadt München, [https://books.google.de/books?id=BbdlRBgdiZMC&pg=PA98&dq=%22Ich+werde+nicht+ruhen,+bis+M%C3%BCnchen+aussieht+wie+Athen%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOmoW9mLPfAhUHMewKHfCtB9YQ6AEIKDAA#v=onepage&q=%22Ich%20werde%20nicht%20ruhen%2C%20bis%20M%C3%BCnchen%20aussieht%20wie%20Athen%22&f=false S. 95]</ref>
<ref>Georg ReichlmayrGeschichte der Stadt München, [https://books.google.de/books?id=BbdlRBgdiZMC&pg=PA98&dq=%22Ich+werde+nicht+ruhen,+bis+M%C3%BCnchen+aussieht+wie+Athen%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOmoW9mLPfAhUHMewKHfCtB9YQ6AEIKDAA#v=onepage&q=%22Ich%20werde%20nicht%20ruhen%2C%20bis%20M%C3%BCnchen%20aussieht%20wie%20Athen%22&f=false S. 95]</ref>
579

Bearbeitungen

Navigationsmenü