6.430
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
Baha (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Werdegang == | == Werdegang == | ||
Thomas Böhle studierte Jura in München und Verwaltungswissenschaften in Speyer, wo er auch | Thomas Böhle studierte [[LMU|Jura in München]] und Verwaltungswissenschaften in Speyer, wo er auch promoviert wurde. Seit [[1982]] ist er in der Münchner Stadtverwaltung tätig, zunächst im Direktorium, dann im Planungsreferat, Kommunalreferat und bei den Stadtwerken. 1988 wurde er Büroleiter des 3. Bürgermeisters Klaus Hahnzog, dann wechselte er in das Büro des Oberbürgermeisters Georg Kronawitter. | ||
1992 | 1992 wurde Böhle die Leitung der Abteilung D 10 im Direktorium (Bezirksausschüsse, Sitzungs- und Berichtswesen, Bürgerangelegenheiten) übertragen. | ||
1996 wurde er zum Stadtdirektor ernannt. Von Juli 1998 bis Juni 2016 war Böhle Personal- und Organisationsreferent der Stadt München<ref>Stadt München, Kreisverwaltungsreferat: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Wir-ueber-uns/Referent.html Referent und KVR-Aufbau]</ref>. | 1996 wurde er zum Stadtdirektor ernannt. Von Juli 1998 bis Juni 2016 war Böhle Personal- und Organisationsreferent der Stadt München<ref>Stadt München, Kreisverwaltungsreferat: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Wir-ueber-uns/Referent.html Referent und KVR-Aufbau]</ref>. | ||
Bearbeitungen