Zenettiplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Str.schild nach oben
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Str.schild nach oben)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Zenettiplatz''' wird von der [[Tumblingerstraße]] angeschnitten, und bildet seinen Hauptplatz mit der aus der Richtung der Lindwurmstraße kommenden [[Zenettistraße]] und der schräg dazu angesetzten [[Adlzreiterstraße]]. Das Areal gehört zur [[Isarvorstadt]].  
Der '''Zenettiplatz''' wird von der [[Tumblingerstraße]] angeschnitten, und bildet seinen Hauptplatz mit der aus der Richtung der Lindwurmstraße kommenden [[Zenettistraße]] und der schräg dazu angesetzten [[Adlzreiterstraße]]. Das Areal gehört zur [[Isarvorstadt]].  
 
[[Datei:Zenettiplatz Muenchen 2018 22.jpg|right|360px]]
== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Er wurde im Jahr 1893 nach dem Oberbaurat '''[[Arnold Zenetti]]''' benannt. Bereits im Jahr 1878 zur Vollendung des Schlacht- und Viehhofs wurde zusammen mit der Zenettistraße und Tumblingerstraße auch dieser Platz angelegt, dieser trug die Bezeichnung ''Schlachthausplatz''.
Er wurde im Jahr 1893 nach dem Oberbaurat '''[[Arnold Zenetti]]''' benannt. Bereits im Jahr 1878 zur Vollendung des [[Schlachthof München|Schlacht- und Viehhofs]] wurde zusammen mit der Zenettistraße und Tumblingerstraße auch dieser Platz angelegt, dieser trug die Bezeichnung ''Schlachthausplatz''.


== Gerade mal für 6 Wochen, Herbst 2018 ==
== Gerade mal für 6 Wochen, Herbst 2018 ==
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü