794
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Angelika Lex''' (* 22. Juni 1958 in Rosenheim; † 9. Dezember 2015 in München) war eine Juristin und Kommunalpolitikerin. == Juristische…“) |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Juristische Arbeit == | == Juristische Arbeit == | ||
Lex war als Rechtsanwältin in München zugelassen. Schwerpunkt ihrer Arbeit war die Vertretung von Flüchtlingen und Bürgerrechtsgruppen. 2012 | Lex war als Rechtsanwältin in München zugelassen. Schwerpunkt ihrer Arbeit war die Vertretung von Flüchtlingen und Bürgerrechtsgruppen. 2012 erreichte sie das Ende der rechtswidrigen Erwähnung der [[Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München|Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München]] im bayerischen Verfassungsschutzbericht. Im [[NSU-Prozess]] vertrat sie die Witwe des ermordeten [[Theodoros Boulgarides]] als Nebenklägerin. | ||
Von 1998 bis 2003 und von 2013 bis zu ihrem Tod war Lex nichtberufsrichterliche Richterin am [[Bayerischer Verfassungsgerichtshof|Bayerischen Verfassungsgerichtshof]]. Ferner war sie Vorsitzende der Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger. | Von 1998 bis 2003 und von 2013 bis zu ihrem Tod war Lex nichtberufsrichterliche Richterin am [[Bayerischer Verfassungsgerichtshof|Bayerischen Verfassungsgerichtshof]]. Ferner war sie Vorsitzende der Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger. | ||
== Kommunalpolitik == | == Kommunalpolitik == | ||
Bearbeitungen