6.430
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Petra Moll''' (*03. April 1921 in Crumbach/Sachsen, + 13. Dezember 1989 in München) war eine Kunstmalerin die sich durch ihre Naive Malerei meist von Münc…“) |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Petra Moll''' ( | '''Petra Moll''' (3. April 1921 in Crumbach/Sachsen — 13. Dezember 1989 in München) war eine Kunstmalerin, die sich durch ihre ''Naive Malerei'' von typischen Münchner Stadtmotiven einen Namen machte. | ||
==Werdegang== | ==Werdegang== | ||
1940 kam sie nach München, wo sie 1955 begann | 1940 kam sie nach [[München]], wo sie 1955 begann, Hinterglasbilder zu malen und zu verkaufen und bald zu den bekannten "Naiven" gehörte. | ||
In kräftigen Grundfarben stellte sie Münchner Ansichten dar. | In kräftigen Grundfarben stellte sie Münchner Ansichten dar. | ||
Von 1972 bis 1980 leitete sie eine Malschule in Trostberg mit etwa 500 Schülern. | Von 1972 bis 1980 leitete sie eine Malschule in Trostberg mit etwa 500 Schülern. | ||
Am 18. April 2002 faßte der Stadtrat den Beschluss den [[Petra-Moll-Weg]] nach ihr zu benennen. | Am 18. April 2002 faßte der Stadtrat den Beschluss den [[Petra-Moll-Weg]] nach ihr zu benennen. | ||
Ihr Grab befindet sich | Ihr Grab befindet sich im [[Waldfriedhof (alter Teil)]] bei den Künstlergräbern in Sektion41-03-10. | ||
==Veröffentlichungen== | ==Veröffentlichungen== | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/geodatenservice/strassennamen/2002/Petra-Moll-Weg.html | *[https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/geodatenservice/strassennamen/2002/Petra-Moll-Weg.html Kommunalreferat zum Wegnamen] | ||
{{SORTIERUNG:Moll, Petra}} | {{SORTIERUNG:Moll,Petra}} | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Maler]] | [[Kategorie:Maler]] |
Bearbeitungen