Eugen Zentz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
391 Bytes hinzugefügt ,  1. Juli 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
*Der  Ordnungsbund wollte sich durch Vorträge und Schriften mit der wirtschaftlichen Aufklärung befassen, jedoch nicht parteipolitisch agieren.
*Der  Ordnungsbund wollte sich durch Vorträge und Schriften mit der wirtschaftlichen Aufklärung befassen, jedoch nicht parteipolitisch agieren.
*Zwei Wochen nach der Revolution in München war dies einer der  ersten Versuche, gegenrevolutionäre Kräfte  des Bürgertums zu mobilisieren.
*Zwei Wochen nach der Revolution in München war dies einer der  ersten Versuche, gegenrevolutionäre Kräfte  des Bürgertums zu mobilisieren.
*bevor Rudolf Kanzler begann, Männer und Waffen für die Einwohnerwehren zu sammeln.
*bevor {{WL2|Rudolf Kanzler}} begann, Männer und Waffen für die Einwohnerwehren zu sammeln.
*Bei Gründung der Einwohnerwehr kamen 200.000 Reichsmark aus dem Fond's des ‚Heimatdienstes Bayern‘, an dessen Spitze Kommerzienrat Eugen Zentz stand.
*Bei Gründung der Einwohnerwehr kamen 200.000 Reichsmark aus dem Fond's des ‚Heimatdienstes Bayern‘, an dessen Spitze Kommerzienrat Eugen Zentz stand.
*Bei der ''Orzentz'' handelt sich um eine Kontraktion aus ''Organisation Zentz'' ähnlich wie {{WL2|Georg Escherich#Die „Organisation_Escherich (Orgesch)}} über sie wurde die staatliche Finanzierung der Einwohnerwehr verschleiert. Sie wurde auch von Kommerzienrat Böckel, Justizrat Mössmer und Kommerzienrat Kannengieser unterstützt.[http://gutenberg.spiegel.de/buch/1943/257]


*Als [https://books.google.de/books?id=GSL9Ys90R_oC&pg=PA380&dq=%22Leiter+des+Heimatdienstes+Bayern,+Kommerzienrat+Eugen+Zentz%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwji_MTduf3bAhWC_SwKHcfLCMMQ6AEIKTAA#v=onepage&q=%22Leiter%20des%20Heimatdienstes%20Bayern%2C%20Kommerzienrat%20Eugen%20Zentz%22&f=false Leiter des Heimatdienstes Bayern], kam er auf die Idee, am fünften Jahrestag der Novemberrevolution in Bayern ein deutliches nationales Zeichen zu setzen.
*Als [https://books.google.de/books?id=GSL9Ys90R_oC&pg=PA380&dq=%22Leiter+des+Heimatdienstes+Bayern,+Kommerzienrat+Eugen+Zentz%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwji_MTduf3bAhWC_SwKHcfLCMMQ6AEIKTAA#v=onepage&q=%22Leiter%20des%20Heimatdienstes%20Bayern%2C%20Kommerzienrat%20Eugen%20Zentz%22&f=false Leiter des Heimatdienstes Bayern], kam er auf die Idee, am fünften Jahrestag der Novemberrevolution in Bayern ein deutliches nationales Zeichen zu setzen.
579

Bearbeitungen

Navigationsmenü