6.430
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die 1. Herrenmannschaft, die seit Mai 2004 in die EHC München Spielbetriebs GmbH ausgelagert ist, spielt seit der Saison 2010/11 in der ''Deutschen Eishockey Liga'' und wurde erst nach der Saison 2011/12 in ''EHC Red Bull München'' umbenannt. | Die 1. Herrenmannschaft, die seit Mai 2004 in die EHC München Spielbetriebs GmbH ausgelagert ist, spielt seit der Saison 2010/11 in der ''Deutschen Eishockey Liga'' und wurde erst nach der Saison 2011/12 in ''EHC Red Bull München'' umbenannt. | ||
Alle anderen Aktivitäten des Vereins in der Jugend- und Seniorenarbeit werden unter dem bisherigen Namen EHC München e.V. weitergeführt. Weitere Stadien sind das Eisstadion am Ostpark und das Eisstadion West. | Alle anderen Aktivitäten des Vereins in der Jugend- und Seniorenarbeit werden unter dem bisherigen Namen '''EHC München e.V'''. weitergeführt. Weitere Stadien sind das Eisstadion am Ostpark und das Eisstadion West. | ||
die esc red bull, siegten im April 2018 mit 6:3 (4:1, 1:0, 1:2) gegen die Eisbären Berlin im finalen Showdown der Deutschen Eishockey Liga und krönten sich zum dritten Mal in Serie zum Champion. <!—Am Donnerstag gelang dem Favoriten und DEL-Krösus mit gleich sieben Olympia-Silbergewinnern von Pyeongchang im Team eine souveräne Reaktion nach zuvor zwei Niederlagen in der Finalserie. Letztlich hatte der Ex-Meister keine Chance. | |||
Olympia-Held Patrick Hager | |||
Das Team von Trainer Uwe Krupp war durch seine Aufholjagd in der Best-of-Seven-Serie von 1:3 auf 3:3 selbstbewusst nach München gereist. Aber das in der DEL zuvor noch nie gesehene Happy End gelang nicht. Die Eisbären warten nunmehr seit 2013 auf ihren achten Titel. | |||
Die Münchner Konrad Abeltshauser (13. Minute), Jon Matsumoto (16.), Doppeltorschütze und Geburtstagskind Steven Pinizzotto (17./28.), Mads Christensen (20.) und Brooks Macek (47.) sorgten mit ihren sechs Toren für die Ouvertüre zu einer langen Meisterparty. | |||
--> | |||
==Adressen== | ==Adressen== |
Bearbeitungen