Reinhard Piper: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
zum Verlag [[Piper]]:
'''Reinhard Piper''' (* 31. Oktober [[1879]] in Penzlin; † 21. Oktober [[1953]] in München) war ein Verleger.


1904 gründete er im Alter von 24 Jahren in [[München]] den nach ihm benannten Verlag „[[Piper Verlag|R. Piper & Co.]]“.


Noch ein Stub ……
Bereits die Veröffentlichung der Gedichte des Berliner Naturalisten Arno Holz wurde ein großer Erfolg.


1912 erschien der legendäre Almanach „Der Blaue Reiter“ mit einer Umschlagsillustration von Wassilij Kandinsky.


1904 gründete '''Reinhard Piper''' (* 31. Oktober [[1879]] in Penzlin; † 21. Oktober [[1953]] in München) im Alter von 24 Jahren in [[München]] den nach ihm benannten Verlag „R. Piper & Co.“.
1953 folgte Sohn [[Klaus Piper|Klaus]].  
 
Bereits die Veröffentlichung der Gedichte des Berliner Naturalisten Arno Holz wird ein großer Erfolg.
 
1912 erscheint der legendäre Almanach „Der Blaue Reiter“ mit einer Umschlagsillustration von Wassilij Kandinsky.
 
 
1953 folgt  Sohn Klaus


www
www
Zeile 30: Zeile 25:
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
{{SORTIERUNG:Piper, Reinhard}}
{{SORTIERUNG:Piper, Reinhard}}
[[Kategorie:Verleger]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
794

Bearbeitungen