Zur Entstehung des München-Wikis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


{{inuse}}
{{inuse}}
[[Auszogne]], [[Weißwurst]],  [[Brotzeit|Leberkas]]




Zeile 52: Zeile 55:




Von Ainet bis ins Zillertal haben die Sinne Hochkonjunktur Pudriger Schnee, urige Hütten und jede Menge Entspannung für Körper und Seele — wenn es um das Thema Winterurlaub geht, braucht man nicht in die Ferne schweifen. In Österreich haben die Sinne Hochkonjunktur... Mehr... Doch das ist riskant. Beim großen Wikipedia trauten kurz nach der Papstwahl in diesem Frühjahr einige Besucher ihren Augen nicht. Auf der Seite von Benedikt XVI. thronte der Imperator aus dem Science-Fiction Film Star Wars.  An einem Nachmittag im August war dann zu lesen, Rudolf Heß sei ermordet worden. Harmlose Scherze und handfeste Nazi-Lügen - beides ist möglich, wenn jeder die Artikel mitgestalten kann. Wikipedia steht deswegen seit einigen Wochen in der Kritik.  Hutpflicht im gesamten Stadtgebiet Auch bei Münchenwiki gibt es erste Fälle von Manipulation. Auf der Hauptseite hat ein Spaßvogel ein paar Wörter gelöscht. Die Telefonnummer des Friseurs "Die mit den Scherenhänden" lautete vorübergehend "hjkluig". Und die Gaucho-Partei fordert die Einführung der Hutpflicht im gesamten Stadtgebiet.  Über solche Scherze kann man noch lachen, aber was, wenn ein böswilliger Berliner auf die Idee kommt, seine Stadt bei Münchenwiki zur wichtigsten der Republik auszurufen? Oder hinterhältige Hamburger streichen Auszogne, Weißwurst und Leberkäs von der Liste der Münchner Spezialitäten und ersetzen sie durch Labskaus, Grünkohl und Pinkel? Schon jetzt muss Sterz täglich prüfen, ob die Einträge stimmen.  Nach den jüngsten Skandalen um Falschmeldungen bei Wikipedia hat jemand geschrieben, die Seite sei eher ein Vor- als ein Nachschlagewerk - für das Online-Lexikon ein ebenso sprachgewitztes wie vernichtendes Urteil.  Nicht unbedingt auch für Münchenwiki, diese Mischung aus Branchenbuch und Stadtführer. Sterz findet, die Bezeichnung wäre ein Lob: "Wir sind ja gerade keine Enzyklopädie. Wir wollen lieber Geheimtipps austauschen."  Geheimtipps wie den Friseur Kriegseisen in der Innenstadt. Das Café Jasmin, in dem schon mehrere Tatort-Krimis gedreht wurden. Oder den Mord von Giesing, ein Detektivspiel in den Kneipen des Viertels. zur Startseite Diskussion zu diesem Artikel auf:  
Von Ainet bis ins Zillertal haben die Sinne Hochkonjunktur Pudriger Schnee, urige Hütten und jede Menge Entspannung für Körper und Seele — wenn es um das Thema Winterurlaub geht, braucht man nicht in die Ferne schweifen. In Österreich haben die Sinne Hochkonjunktur... Mehr... Doch das ist riskant. Beim großen Wikipedia trauten kurz nach der Papstwahl in diesem Frühjahr einige Besucher ihren Augen nicht. Auf der Seite von Benedikt XVI. thronte der Imperator aus dem Science-Fiction Film Star Wars.  An einem Nachmittag im August war dann zu lesen, Rudolf Heß sei ermordet worden. Harmlose Scherze und handfeste Nazi-Lügen - beides ist möglich, wenn jeder die Artikel mitgestalten kann.  
 
Wikipedia steht deswegen seit einigen Wochen in der Kritik.  Hutpflicht im gesamten Stadtgebiet Auch bei Münchenwiki gibt es erste Fälle von Manipulation. Auf der Hauptseite hat ein Spaßvogel ein paar Wörter gelöscht. Die Telefonnummer des Friseurs "Die mit den Scherenhänden" lautete vorübergehend "hjkluig".  
 
Und die Gaucho-Partei fordert die Einführung der Hutpflicht im gesamten Stadtgebiet.   
 
 
Über solche Scherze kann man noch lachen, aber was, wenn ein böswilliger Berliner auf die Idee kommt, seine Stadt bei Münchenwiki zur wichtigsten der Republik auszurufen? Oder hinterhältige Hamburger streichen Auszogne, Weißwurst und Leberkäs von der Liste der Münchner Spezialitäten und ersetzen sie durch Labskaus, Grünkohl und Pinkel? Schon jetzt muss Sterz täglich prüfen, ob die Einträge stimmen.  Nach den jüngsten Skandalen um Falschmeldungen bei Wikipedia hat jemand geschrieben, die Seite sei eher ein Vor- als ein Nachschlagewerk - für das Online-Lexikon ein ebenso sprachgewitztes wie vernichtendes Urteil.  Nicht unbedingt auch für Münchenwiki, diese Mischung aus Branchenbuch und Stadtführer. Sterz findet, die Bezeichnung wäre ein Lob: "Wir sind ja gerade keine Enzyklopädie. Wir wollen lieber Geheimtipps austauschen."  Geheimtipps wie den Friseur Kriegseisen in der Innenstadt. Das Café Jasmin, in dem schon mehrere Tatort-Krimis gedreht wurden. Oder den Mord von Giesing, ein Detektivspiel in den Kneipen des Viertels. zur Startseite Diskussion zu diesem Artikel auf:  


Achtung  © SZ -->
Achtung  © SZ -->


==www==
==www==
* Der interne Hinweis aufs [[München Wiki:Über München Wiki#Impressum|Impressum]]


[[Kategorie:Internet]]
[[Kategorie:Internet]]
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü