Alter Nordfriedhof: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 294: Zeile 294:
|o.D.
|o.D.
|[[Josef Blanz]]
|[[Josef Blanz]]
|(1816 in Fischen; † 1881) Lithograph Schüler der Münchner Akademie, Romantiker, Illustrationen zum Nibelungenlied, arbeitete für die [[Fliegende Blätter]] und den [[Münchner Bilderbogen]], Verfaßte ein ''Moritz Schwind Album''.
|(1816 in Fischen; † 1881) Lithograph Schüler der Münchner Akademie, Romantiker, Illustrationen zum Nibelungenlied, arbeitete für die [[Fliegende Blätter]] und den {{WL2|Münchener Bilderbogen}} , Verfaßte ein ''Moritz Schwind Album''.


|-
|-
Zeile 358: Zeile 358:
|
|
|[https://books.google.de/books?id=vwBdDAAAQBAJ&pg=PA122&dq=%22Buchner,+Ludwig+Andreas%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwitlq_PxdrYAhWE16QKHVC5CZwQ6AEIMjAC#v=onepage&q=%22Buchner%2C%20Ludwig%20Andreas%22&f=false Ludwig Buchner]
|[https://books.google.de/books?id=vwBdDAAAQBAJ&pg=PA122&dq=%22Buchner,+Ludwig+Andreas%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwitlq_PxdrYAhWE16QKHVC5CZwQ6AEIMjAC#v=onepage&q=%22Buchner%2C%20Ludwig%20Andreas%22&f=false Ludwig Buchner]
|(17. Februar 1852; † 5. August 1905) Weingroßhändler in der [[Theatiner Straße]], gelernter Kaufmann gründete eine Weingroßhandlung und betätigte sich in der Kommunalpolitik, Leitete Pligereisen nach Rom und Lourdes.
|(17. Februar 1852; † 5. August 1905) Weingroßhändler in der [[Theatinerstraße]], gelernter Kaufmann gründete eine Weingroßhandlung und betätigte sich in der Kommunalpolitik, Leitete Pligereisen nach Rom und Lourdes.
1903 wurde er päpstlicher Ehrenkämmerer. Wohnte in der [[Barerstraße]] 23 mit seiner Ehefrau Therese Sedlmayr welche mit 23 Jahren bei der geburt ihrer Tochter starb und liegt mit Bunchers 2. Ehefrau Mathilde Buchner hier begraben.
1903 wurde er päpstlicher Ehrenkämmerer. Wohnte in der [[Barerstraße]] 23 mit seiner Ehefrau Therese Sedlmayr welche mit 23 Jahren bei der geburt ihrer Tochter starb und liegt mit Bunchers 2. Ehefrau Mathilde Buchner hier begraben.


137

Bearbeitungen