Kurpfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
231 Bytes hinzugefügt ,  11. Januar 2018
K
Zeile 28: Zeile 28:
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-traditionslokal-die-pfaelzer-weinstube-muss-schrumpfen-1.3419739 Landesverband der Pfälzer in Bayern] (Die Paelzer Weinstubb)
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-traditionslokal-die-pfaelzer-weinstube-muss-schrumpfen-1.3419739 Landesverband der Pfälzer in Bayern] (Die Paelzer Weinstubb)
* Eisenbahngeschichte — Ludwigs-West-Bahn (heute Main-Spessart-Bahn) und Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft
* Eisenbahngeschichte — Ludwigs-West-Bahn (heute Main-Spessart-Bahn) und Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft
* Benjamin Müsegades: [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Pfalz_(Spätmittelalter/Frühe_Neuzeit) in HLB: ''Pfalz (Spätmittelalter/Frühe Neuzeit)''] (dort weitere Literatur und HLB-Artikel nachgewiesen, Karten)
* Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigshafen_am_Rhein#Geschichte Ludwigshafen], 1843 unter Fürst Eugen Wrede<!-- wen es interessiert: ein Sohn des Generals: http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Philipp_von_Wrede#Familienverh.C3.A4ltnisse --> vom bayerischen Staat erworben und zu Ehren von König [[Ludwig I.]] aus Rheinschanze in Ludwigshafen umbenannt
* Wikipedia-Artikel zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigshafen_am_Rhein#Geschichte Ludwigshafen], 1843 unter Fürst Eugen Wrede<!-- wen es interessiert: ein Sohn des Generals: http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Philipp_von_Wrede#Familienverh.C3.A4ltnisse --> vom bayerischen Staat erworben und zu Ehren von König [[Ludwig I.]] aus Rheinschanze in Ludwigshafen umbenannt
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinkreis Zum ''Rheinkreis'', bei Wikipedia] (1816–1837)
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinkreis Zum ''Rheinkreis'', bei Wikipedia] (1816–1837)
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü