Südbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Südbahnhof''', auch '''Süd-Bahnhof''' geschrieben wurde im Jahre [[1871]] angelegt. Damals als ''Station Thalkirchen (Südbahnhof)'', an der bereits seit einigen Jahren bestehenden Hauptverbindung vom [[Hauptbahnhof]] nach Simbach.  
Der '''Südbahnhof''', auch '''Süd-Bahnhof''' geschrieben wurde im Jahre [[1871]] angelegt. Damals als ''Station Thalkirchen (Südbahnhof)'', an der bereits seit einigen Jahren bestehenden Hauptverbindung vom [[Hauptbahnhof]] nach [[Simbach]]. Seit dem 15. Oktober 1876 ''München Süd''.


Die angelegten Gleisanlagen schafften zum einen eine Verbindung mit den Städtischen Lagerhäusern, dem [[Schlachthof München|Schlacht- und Viehof]], zum anderen den neu angesiedelten Fabriken und Firmen wie u.a., die im Jahre [[1872]] neu errichtete Filiale der [[Krauss-Maffei|Lokomotivenfabrik ''Krauss & Cie.'']], dem Städtischen Holzhof und der Papiermühle.
Die angelegten Gleisanlagen schafften zum einen eine Verbindung mit den Städtischen Lagerhäusern, dem [[Schlachthof München|Schlacht- und Viehof]], zum anderen den neu angesiedelten Fabriken und Firmen wie u.a., die im Jahre [[1872]] neu errichtete Filiale der [[Krauss-Maffei|Lokomotivenfabrik ''Krauss & Cie.'']], dem Städtischen Holzhof und der Papiermühle.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü