Ottmar von Angerer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Arzt '''Ottmar Angerer''', seit 1898 '''Ritter von Angerer''' (* 16. September 1850 in Geisfeld; † 12. Januar 1918 arbeitete und lehrte viele Jah…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Angerer studierte [[Medizin]] an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. [[Prinzregent]] [[Luitpold]] und König [[Ludwig III.]] machten ihn zu ihrem Leibarzt.
Angerer studierte [[Medizin]] an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. [[Prinzregent]] [[Luitpold]] und König [[Ludwig III.]] machten ihn zu ihrem Leibarzt.


Die von [[Johann Nepomuk von Nußbaum]] initiierte und konzipierte Chirurgische Universitätsklinik an der heutigen [[Nußbaumstraße]] wurde durch von Angerer am 25. April [[1891]] vollendet und bis zu seinem Tod im Jahre 1918 geleitet.  
Die von [[Johann Nepomuk von Nußbaum]] initiierte und konzipierte [[Klinikum der Universität München Medizinische Klinik-Innenstadt|Chirurgischen Universitätsklinik]] an der heutigen [[Nußbaumstraße]] wurde durch von Angerer am 25. April [[1891]] vollendet und bis zu seinem Tod im Jahre 1918 geleitet.  


Der Physiker [[Ernst von Angerer]] war sein Sohn.
Der Physiker [[Ernst von Angerer]] war sein Sohn.
6.430

Bearbeitungen