Ausflug zur Insel Herrenchiemsee: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (l)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Die Herreninsel (auch als Herrenchiemsee bekannt, frühere Bezeichnung Herrenwörth) ist mit einer Gesamtfläche von 238 ha die größte der drei im Chiemsee liegenden Inseln. Auf ihr wurde 1948 die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland entworfen.
Die Herreninsel (auch als Herrenchiemsee bekannt, frühere Bezeichnung Herrenwörth) ist mit einer Gesamtfläche von 238 ha die größte der drei im Chiemsee liegenden Inseln. Auf ihr wurde 1948 die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland entworfen.
Das Schlossgebäude wurde ab 1878 als verkleinerte Kopie von [[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Versailles Schloss Versailles]] bei Paris erbaut. Die Entwürfe für den [[Historismus|historisierenden]] Bau stammen vorwiegend von [[Georg von Dollmann]], die Ausführung übernahm der Österreicher [[Julius Hofmann]]. Das Neue Schloss war das letzte große Bauprojekt Ludwigs II. Er bewohnte es nur wenige Tage. Die Arbeiten endeten mit seinem bis heute ungeklärten Tod im Juni 1886. Das Gebäude blieb in weiten Teilen unvollendet.
Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich, die Gartenanlagen und die Innenräume können besichtigt werden. Im Südflügel des Schlosses befindet sich seit 1987 das ''König Ludwig II.-Museum''.


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 14: Zeile 18:


Anreise mit der Bahn (alle Linien [[Hauptbahnhof|München]]-Salzburg): Die Bahnhöfe Prien und Übersee haben Anschluss an das IC-Netz der Deutschen Bahn; Direktverbindung auf weiten Strecken bieten IC 329/2429 "Alpenland" und IC 2083 "Königssee" ( ?? ).
Anreise mit der Bahn (alle Linien [[Hauptbahnhof|München]]-Salzburg): Die Bahnhöfe Prien und Übersee haben Anschluss an das IC-Netz der Deutschen Bahn; Direktverbindung auf weiten Strecken bieten IC 329/2429 "Alpenland" und IC 2083 "Königssee" ( ?? ).
==In der Nähe==
* Schloss Berg


==Weblinks==
==Weblinks==
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü