Wirtsbudenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:
*Wirt: [[Siegfried Able]]
*Wirt: [[Siegfried Able]]


== Armbrustschützenzelt ==
== Armbrustschützenzelt - Paulaner ==
Ursprünglich von der Armbrustschützen-Gilde auf der Wiesn aufgerichtet, um Schützen und Besucher zu bewirten und um Meisterschaften im Armbrust-Schießen auszutragen. Das ist längst vorbei, der Name ist aber bis heute geblieben. Besonderes Highlight sind auch hier Ochsen, als Tellerfleisch (vom Hofgut Siegertsbrunn).


* Lücke !
Das Bier ist vom [[Paulaner Bräu]].
*Sitzplätze innen: 5.830 und außen: 1.600.
*Wirt ist [[Peter Inselkammer]]
*Musi: 18.30 - 20 Uhr die Wolfsegger Buam, sonst PLATZL Oktoberfestkapelle


== Fischer-Vroni ==
== Fischer-Vroni ==
Zeile 58: Zeile 62:
*Wirt: ''Hans Stadtmüller'' [http://www.fischer-vroni.de/index.php/fischer_vroni_geschichte_de.htmlhe.de/bayern/wiesn-wirt-hans-stadtmueller-kein-fisch-namens-vroni-1.1002519]
*Wirt: ''Hans Stadtmüller'' [http://www.fischer-vroni.de/index.php/fischer_vroni_geschichte_de.htmlhe.de/bayern/wiesn-wirt-hans-stadtmueller-kein-fisch-namens-vroni-1.1002519]
*Musi: Kapellmeister Sepp Folger, Münchner Musikanten  
*Musi: Kapellmeister Sepp Folger, Münchner Musikanten  
==Armbrustschützenzelt - Paulaner==
Ursprünglich von der Armbrustschützen-Gilde auf der Wiesn aufgerichtet, um Schützen und Besucher zu bewirten und um Meisterschaften im Armbrust-Schießen auszutragen. Das ist längst vorbei, der Name ist aber bis heute geblieben. Besonderes Highlight sind auch hier Ochsen, als Tellerfleisch (vom Hofgut Siegertsbrunn). Das Bier ist vom Paulaner Bräu.
*Sitzplätze innen: 5.830 und außen: 1.600.
*Wirt ist [[Peter Inselkammer]]
*Musi: 18.30 - 20 Uhr die Wolfsegger Buam, sonst PLATZL Oktoberfestkapelle


== Spatenbräu-Festhalle - Ochsenbraterei==
== Spatenbräu-Festhalle - Ochsenbraterei==
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü