Brunnbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  26. März 2017
linkfix
(kleiner Ausbau)
(linkfix)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Brunnbach''' entspringt aus Quellen am Isarhochufer im [[Bogenhausen]]er [[Herzogpark]]. Das idyllische Bächlein fließt durch die städtische Grünfläche an der [[Brunnbachleite]] am Ostrand des Herzogparks. Es wird von Grundwasserquellen gespeist und mündet nach ca. 3 km hinter [[St. Emmeram]] in [[Oberföhring]] in die [[Isar]].
Der '''Brunnbach''' entspringt aus Quellen am Isarhochufer im [[Bogenhausen]]er [[Herzogpark]]. Das idyllische Bächlein fließt durch die städtische Grünfläche an der [[Brunnbachleite]] am Ostrand des Herzogparks. Es wird von Grundwasserquellen gespeist und mündet nach ca. 3 km hinter [[St. Emmeram]] in [[Oberföhring]] in die [[Isar]].


Bis zum Ende des [[19. Jahrhundert]]s begann der Brunnbach im unteren Bogenhausen in den [[Maximiliansanlagen]], bei der Bebauung des Herzogparks wurde jedoch ein Teil zugeschüttet. Vom 10. bis zum 19. Jahrhundert wurden mit dem Wasser des Bachs vier Mühlen  (in Sankt Emmeram und im Grüntal) betrieben.
Bis zum Ende des [[19. Jahrhundert]]s begann der Brunnbach im unteren Bogenhausen in den [[Maximiliansanlagen]], bei der Bebauung des Herzogparks wurde jedoch ein Teil zugeschüttet. Vom 10. bis zum 19. Jahrhundert wurden mit dem Wasser des Bachs vier Mühlen  (in Sankt Emmeram und im [[Grüntal]]) betrieben.


{{Lagebanf|nord=48.15591|ost=11.61258}}
{{Lagebanf|nord=48.15591|ost=11.61258}}
661

Bearbeitungen

Navigationsmenü