988
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
== Architektur / Geschichte == | == Architektur / Geschichte == | ||
Seit 1985 veranstaltet die Hypo-Kulturstiftung in dem Ausstellungsgebäude regelmäßig Ausstellungen (nur Wechselausstellungen, keine Dauerausstellung). Im Jahre 2001 wurde der Neubau (Planung und Realisation durch die Schweizer Architekten Herzog & De Meuron) in den Fünf Höfen mit einer Ausstellungsfläche von 1185 m² eröffnet. | Seit 1985 veranstaltet die Hypo-Kulturstiftung in dem Ausstellungsgebäude regelmäßig Ausstellungen (nur Wechselausstellungen, keine Dauerausstellung). Im Jahre 2001 wurde der Neubau (Planung und Realisation durch die Schweizer Architekten Herzog & De Meuron) in den Fünf Höfen mit einer Ausstellungsfläche von 1185 m² eröffnet. | ||
== Gastronomie Kunsthalle == | |||
Café, Bar, Brasserie und Restaurant in einem gibt es bereits vor dem Kunsttempel. Oder danach. Oder nennenden. Mit Möbeln wie aus den 1960 oder aus Raumschiff Enterprise gibt's gutes Frühstück, feinen Lunch à la carte oder Dinner sowie Kuchen, Kaffee- und Tee bis 23 Uhr. Die Bar hat bis 1 Uhr morgens geöffnet: Augustiner Bier, internationale Spirituosen und gute Weine. In dieser Kunsthalle bekommt Mensch leckere Sandwiches, Müsli, Smoothies, Salate, Pizza und Co. und ab 18.00 Uhr internationale Tapas. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen