Hannes Fritz-München: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Porträtmaler '''Hannes Fritz''' alias '''Fritz-München''' (selbst gewählter Künstlername, Signaturen) wurde am 4. März 1986 in Kusel geboren. Er starb am 20. August 1981 in Seeshaupt. Nach einer Banktätigkeit absolvierte er in den 1920er Jahren eine akademische Malausbildung in München.  
Der Porträtmaler '''Hannes Fritz''' alias '''Fritz-München''' (selbst gewählter Künstlername, Signaturen) wurde am 4. März [[1886]] in Kusel geboren. Er starb am 20. August [[1981]] in [[Seeshaupt]]. Nach einer Banktätigkeit absolvierte er in den 1920er Jahren eine akademische Malausbildung in [[München]] und suchte Anerkennung als Künstler.  


Er wurde vor allem als Porträtmaler bekannt. Es gab zahlreiche Ankäufe seiner Bilder durch öffentliche Institutionen. Hannes Fritz-München lebte in Seeshaupt/Oberbayern. In den Jahren 1932 bis 1937 bereiste der Künstler zweimal Indien und malte von mehreren Maharadschas Ganzkörperportraits in Lebens- oder Überlebensgröße. Zum ersten Mal auf seiner Hochzeitsreise. Auch Mahatma Gandhi, traf und filmte Fritz-München 1935 während eines Morgenspaziergangs.
Er wurde vor allem als Porträtmaler bekannt. Es gab zahlreiche Ankäufe seiner Bilder durch öffentliche Institutionen. Hannes Fritz-München lebte nach seiner Hoczeitsreise von dem verdienten Geld komfortabel am [[Starnberger See]] in Seeshaupt. In den Jahren 1932 bis 1937 bereiste der Künstler zweimal Indien und malte von mehreren Maharadschas Ganzkörperportraits in Lebens- oder Überlebensgröße. Zum ersten Mal auf seiner Hochzeitsreise. Auch Mahatma Gandhi, traf und filmte Fritz-München 1935 während eines Morgenspaziergangs. Es gibt auch zwei Zeichnungen des britischen Vizekönig-Paares.  


In der Nachkriegszeit malte der auch Nacktbilder für US-Offiziere und Weingut-Besitzer Portraits in der Pfalz.  
In Deutschland suchte er die Nähe zum NS-Regime, wurde PG. Er kam 1944 in eine Strafkompanie (?) nach Ungarn (wegen unvorsichtiger Äußerungen?).
 
Hannes Fritz-München konnte nach 1945 ganz allmählich wieder als Maler Fuß fassen. In der [[Nachkriegszeit]] malte er zum Überleben auch Nacktbilder für US-Offiziere. Eine neue Karriere bildeten die Weingut-Besitzer Portraits in der Pfalz.  


Er suchte die Nähe zum NS-Regime, wurde PG. Kam 1944 in eine Strafkompanie (?) nach Ungarn (wegen unvorsichtiger Äußerungen?).
Hannes Fritz-München konnte nach 1945 ganz allmählich wieder als Maler Fuß fassen.




21.126

Bearbeitungen