Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Diese '''Konzeption eines neuartigen Online-Kalenders''' für Veranstaltungen im Städtischen Großraum ist eine Reaktion auf [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/Probleme bisher|bisherige Probleme und Grenzen der Veranstaltungskommunikation]]. Es zeichnet sich durch collaborative Content-Pflege einer Datenbank und Schlagwortgestütze Terminabfrage per Kalender-feed aus.
Diese '''Konzeption eines neuartigen Online-Kalenders''' für Veranstaltungen im Städtischen Großraum ist eine Reaktion auf [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/Probleme bisher|bisherige Probleme und Grenzen der Veranstaltungskommunikation]]. Es zeichnet sich durch collaborative Content-Pflege einer Termin-Datenbasis ("Datenbank") und schlagwortgestütze Terminabfrage per Kalender-feed aus.


==Funktionen==
==Funktionen==
Zeile 8: Zeile 8:
Die einzutragenden Termindetails umfassen eine Reihe von Variablen: Beschreibung, Veranstalter, Ort, Datum, Beginn und Ende, Wiederholung des Termins, Zielgruppe, Preis, Anmeldung notwendig (ja/nein), Weblink(s), ...
Die einzutragenden Termindetails umfassen eine Reihe von Variablen: Beschreibung, Veranstalter, Ort, Datum, Beginn und Ende, Wiederholung des Termins, Zielgruppe, Preis, Anmeldung notwendig (ja/nein), Weblink(s), ...


Außerdem wird der Termin mit Kategorien/Tags/Schlagworten versehen, um die Art der Veranstaltung deutlicher einzugrenzen. Es wird eine [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Vision/Tags|Reihe möglicher Schlagwörter]] zur Auswahl gestellt, die beliebig kombiniert werden können. Außerdem können jederzeit neue Schlagwörter benutzt und damit eingeführt werden. #verschlagwortung
Außerdem wird der Termin mit Kategorien/Tags/Schlagworten versehen, um die Art der Veranstaltung deutlicher einzugrenzen. Es wird eine [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Vision/Tags|Reihe möglicher Schlagworte]] zur Auswahl gestellt, die beliebig kombiniert werden können. Außerdem können jederzeit neue Schlagwörter benutzt und damit eingeführt werden. #verschlagwortung


Ergänzungen und Korrekturen können auch von anderen Benutzerkonten getätigt werden, wobei Benutzerrechte teilweise eingeschränkt sind, vgl. Wikipedia: Neue Benutzer können Artikel bearbeiten, die Änderungen werden jedoch erst nach einer "Sichtung" durch erfahrene Benutzer veröffentlicht.
Ergänzungen und Korrekturen können auch von anderen Benutzerkonten getätigt werden, wobei Benutzerrechte teilweise eingeschränkt sind, vgl. Wikipedia: Neue Benutzer können Artikel bearbeiten, die Änderungen werden jedoch erst nach einer "Sichtung" durch erfahrene Benutzer veröffentlicht.
Zeile 17: Zeile 17:
Über einen Wizard auf der Webseite kann man zudem spezifische Feeds erstellen lassen: bestimmte Tags oder Taggruppen können ausgeschlossen oder als zwingend notwendig markiert werden. Dies geschieht über Boolsche Operatoren NOT, AND, OR - möglicherwise verpackt in einen Syntax wie z.B. in der ebay-Suche: "datum:heute -Zielgruppe:Kinder ((Umwelt, Ökologie) preis:max3€), (Nachhaltigkeit -Veranstalter:xy), Musik preis:kostenlos)" -> Liste aus allen heutigen nicht explizit für Kinder gedachten Terminen, aber nur Umwelt-und Ökologietermine, die maximal 3 Euro kosten gemischt mit Nachhaltigkeitsterminen, unabhängig vom Preis, aber ohne die von Veranstalter XY, dazu noch die heutigen kostenlosen nicht-für-Kinder Musikevents.
Über einen Wizard auf der Webseite kann man zudem spezifische Feeds erstellen lassen: bestimmte Tags oder Taggruppen können ausgeschlossen oder als zwingend notwendig markiert werden. Dies geschieht über Boolsche Operatoren NOT, AND, OR - möglicherwise verpackt in einen Syntax wie z.B. in der ebay-Suche: "datum:heute -Zielgruppe:Kinder ((Umwelt, Ökologie) preis:max3€), (Nachhaltigkeit -Veranstalter:xy), Musik preis:kostenlos)" -> Liste aus allen heutigen nicht explizit für Kinder gedachten Terminen, aber nur Umwelt-und Ökologietermine, die maximal 3 Euro kosten gemischt mit Nachhaltigkeitsterminen, unabhängig vom Preis, aber ohne die von Veranstalter XY, dazu noch die heutigen kostenlosen nicht-für-Kinder Musikevents.


Es wird automatisch eine .ics-URL erstellt, welche bei Abruf die Terminauswahl ausgibt. Eine solche URL kann auch spontan selbst eingegeben werden und wird dann in der selben Weise von der Datenbank bedient.
Es wird automatisch eine .ics-URL erstellt, welche bei Abruf die Terminauswahl ausgibt. Eine solche URL kann auch manuell verfasst und abgerufen werden und wird dann in der selben Weise von der Datenbank bedient.


===Einbindung auf anderen Webseiten===
===Einbindung auf anderen Webseiten===
134

Bearbeitungen

Navigationsmenü