29.439
Bearbeitungen
K (→Nicht mehr vorhandene Gebäude: +1) |
|||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
* 1894-1896: Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört). | * 1894-1896: Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört). | ||
* 1895-1900: Im Jahr 1945 zerstört. Das Wohnhaus für den Herrn Lorenz Betz in der [[Händelstraße]] 1 in [[Bogenhausen]]. Ein großes Medaillon an der Fassade entstand durch die Bildhauer [[Heinrich Düll]], [[Georg Pezold]] und [[Max Heilmaier]]. | * 1895-1900: Im Jahr 1945 zerstört. Das Wohnhaus für den Herrn Lorenz Betz in der [[Händelstraße]] 1 in [[Bogenhausen]]. Ein großes Medaillon an der Fassade entstand durch die Bildhauer [[Heinrich Düll]], [[Georg Pezold]] und [[Max Heilmaier]]. | ||
* 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der ''Frühlingstraße'' gelegen | * 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der Eduard-Schmidt-Straße, vormals ''Frühlingstraße'', gelegen. | ||
* 1897-1899: Dampfkraftwerk an der [[Isartalstraße]]. Technische Ausarbeitung [[Friedrich Uppenborn]]. | * 1897-1899: Dampfkraftwerk an der [[Isartalstraße]]. Technische Ausarbeitung [[Friedrich Uppenborn]]. | ||
* 1905-1913: [[Bayerisches Verkehrsministerium]] an der [[Hopfenstraße]] gelegen, im Krieg zerstört, ab 1953 abgetragen. Eingangsbereich teilweise erhalten und rekonstruiert. Ein noch erhaltener Gebäudeaußentrakt an der [[Arnulfstraße]], unmittelbar an der [[Paul-Heyse-Unterführung]] wurde in den Jahre 2010-2012 saniert. | * 1905-1913: [[Bayerisches Verkehrsministerium]] an der [[Hopfenstraße]] gelegen, im Krieg zerstört, ab 1953 abgetragen. Eingangsbereich teilweise erhalten und rekonstruiert. Ein noch erhaltener Gebäudeaußentrakt an der [[Arnulfstraße]], unmittelbar an der [[Paul-Heyse-Unterführung]] wurde in den Jahre 2010-2012 saniert. |
Bearbeitungen