München 7: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
71 Bytes hinzugefügt ,  12. November 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
Von Felix ''alten kriminellen'' Freunden ist nur der Zagreb übrig geblieben. Im Gegensatz zu den ersten beiden Staffeln, nimmt er es dem Felix nicht mehr übel, dass er die Seiten gewechselt hat und Polizist geworden ist. Zagreb hat jetzt eine Firma die sich "VJA - Verbindungen jeglicher Art" nennt. Er scheint auch die kriminelle Laufbahn beendet zu haben. So kommt es jetzt ab und zu vor, dass er Felix und Xaver helfen muss, um einen Täter zu überführen, da er sich immer noch im kriminellen Milieu auskennt.
Von Felix ''alten kriminellen'' Freunden ist nur der Zagreb übrig geblieben. Im Gegensatz zu den ersten beiden Staffeln, nimmt er es dem Felix nicht mehr übel, dass er die Seiten gewechselt hat und Polizist geworden ist. Zagreb hat jetzt eine Firma die sich "VJA - Verbindungen jeglicher Art" nennt. Er scheint auch die kriminelle Laufbahn beendet zu haben. So kommt es jetzt ab und zu vor, dass er Felix und Xaver helfen muss, um einen Täter zu überführen, da er sich immer noch im kriminellen Milieu auskennt.


Mittlerweile ist Felix mit seiner ehemaligen Kollegin Sandra Holzapfel liiert, die zur Kriminalkommissarin aufgestiegen ist. Allerdings ist diese Beziehung nicht gerade harmonisch, so dass Felix für einige Zeit bei Xaver im Hotel wohnt. Dort geht ihm aber Xavers Schwester Irmi mit ihren Tipps für seine Beziehung mit Sandra auf die Nerven.  
Mittlerweile ist Felix mit seiner ehemaligen Kollegin Sandra Holzapfel liiert, die zur Kriminalkommissarin aufgestiegen ist. Allerdings ist diese Beziehung nicht gerade harmonisch, so dass Felix für einige Zeit bei Xaver im Hotel wohnt. Dort geht ihm aber Xavers Schwester Irmi mit ihren Tipps für seine Beziehung mit Sandra auf die Nerven. In der Folge "Wahre Liebe" heiraten sie.  


In der Folge: "Kurschaden" hat der ehemalige OB [[Christian Ude]] einen kurzen Auftritt. Er spielt sich sozusagen selbst als den Münchner [[Oberbürgermeister]].  
In der Folge: "Kurschaden" hat der ehemalige OB [[Christian Ude]] einen kurzen Auftritt. Er spielt sich sozusagen selbst als den Münchner [[Oberbürgermeister]].  
Zeile 26: Zeile 26:
In der 4. Staffel spielt in drei Folgen der Moderator der BR-Sendung "Freizeit" [[Max Schmidt]] (genannt Schmidt Max) den Polizsten Fred Huber. Er muss Felix vertreten. Dieser Fred Huber fällt zunächst durch seinen katastrophalen und lebensgefährlichen Fahrstil auf. Doch er gibt Xaver entscheidende Hinweise zur Aufklärung eines versuchten Bilderdiebstahls, die Xaver aber zunächst nicht ernst nimmt.  
In der 4. Staffel spielt in drei Folgen der Moderator der BR-Sendung "Freizeit" [[Max Schmidt]] (genannt Schmidt Max) den Polizsten Fred Huber. Er muss Felix vertreten. Dieser Fred Huber fällt zunächst durch seinen katastrophalen und lebensgefährlichen Fahrstil auf. Doch er gibt Xaver entscheidende Hinweise zur Aufklärung eines versuchten Bilderdiebstahls, die Xaver aber zunächst nicht ernst nimmt.  


Neu dabei ist Standlfrau Moni Riemerschmidt gespielt von [[Monika Gruber]]. Mit Elfi Pollinger, ebenfalls Standlfrau vom Viktualienmarkt, kommt sie oft in Streit.
Seit der dritten Staffel ist Standlfrau Moni Riemerschmidt gespielt von [[Monika Gruber]] dabei. Mit Elfi Pollinger, ebenfalls Standlfrau vom Viktualienmarkt, gerät sie anfangs oft in Streit.


In der Folge "Das Alte im Neuen" dürfen die Beamten vom Polizeirevier 7 die neue Polizeiuniform bei ihren Einsätzen Probe tragen. (Denn die bayerische Polizei wird auch im realen Leben, Ende 2016/Anfang 2017 mit neuen blauen Uniformen ausgestattet werden.) Was zu einigen Irritationen bei den Passanten führt. Nur Xaver muss in der alten Uniform seinen Dienst verrichten, da seine Uniformhose irrtümlicherweise zu groß bestellt wurde. Was ihn zunächst ärgert, doch so ganz traurig ist er darüber nicht, sehen doch seine Kollegen in der blauen Uniform seiner Meinung nach, wie Trambahnschaffner aus.
In der Folge "Das Alte im Neuen" dürfen die Beamten vom Polizeirevier 7 die neue Polizeiuniform bei ihren Einsätzen Probe tragen. (Denn die bayerische Polizei wird auch im realen Leben, Ende 2016/Anfang 2017 mit neuen blauen Uniformen ausgestattet werden.) Was zu einigen Irritationen bei den Passanten führt. Nur Xaver muss in der alten Uniform seinen Dienst verrichten, da seine Uniformhose irrtümlicherweise zu groß bestellt wurde. Was ihn zunächst ärgert, doch so ganz traurig ist er darüber nicht, sehen doch seine Kollegen in der blauen Uniform seiner Meinung nach, wie Trambahnschaffner aus.
1.542

Bearbeitungen

Navigationsmenü