Marstall: Unterschied zwischen den Versionen

80 Bytes hinzugefügt ,  4. Oktober 2016
K
+1 Foto
K (+1 Foto)
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Marstall''', etwas versteckt gelegen zwischen den rückwärtigen Anlagen des [[Residenztheater]]s, des [[Nationaltheater]]s und dem [[Hofgarten]], ist heute einer der Spielorte des [[Bayerisches Staatsschauspiel|Bayerischen Staatsschauspiels]].  
Der '''Marstall''', etwas versteckt gelegen zwischen den rückwärtigen Anlagen des [[Residenztheater]]s, des [[Nationaltheater]]s und dem [[Hofgarten]], ist heute einer der Spielorte des [[Bayerisches Staatsschauspiel|Bayerischen Staatsschauspiels]].  


[[Datei:Mueresimarstall2014bw90f.jpg|thumb|Das Marstallgebäude im Jahr 2014.]]
Der Marstall wurde von [[Leo von Klenze]] erbaut und diente der adeligen Gesellschaft Anfang des [[19. Jahrhundert]]s als Hofreitschule. Mit dem Ende der [[Monarchie]] fand auch das Reiten im Marstall ein Ende. Die Räumlichkeiten wurden danach als [[Museum]] genutzt, in dem die Bevölkerung prunkvolle Kutschen der früheren Könige bewundern konnte.
Der Marstall wurde von [[Leo von Klenze]] erbaut und diente der adeligen Gesellschaft Anfang des [[19. Jahrhundert]]s als Hofreitschule. Mit dem Ende der [[Monarchie]] fand auch das Reiten im Marstall ein Ende. Die Räumlichkeiten wurden danach als [[Museum]] genutzt, in dem die Bevölkerung prunkvolle Kutschen der früheren Könige bewundern konnte.


30.554

Bearbeitungen